Die peruanische Regierung hat angekündigt, dass Homosexuelle zukünftig nicht mehr bei der Polizei arbeiten dürfen.
Damit soll das Image der Strafverfolgungsbehörde verbessert werden, heißt es nach Angaben der BBC aus dem Innenministerium. Das geplante Gesetz schreibt vor, dass jeder Polizist auf unabsehbare Zeit suspendiert werden kann, wenn herauskommt, dass er sexuelle Beziehungen mit einem Mitglied desselben Geschlechts hat. Zudem soll verheirateten Beamten auch der Seitensprung verboten werden. Kritiker erklärten, das Gesetz sei verfassungswidrig.
Innenministerin Mercedes Cabanillas, die wegen ihrer konservativen Ansichten als "peruanische Margaret Thatcher" bezeichnet wird, hat das Homo-Verbot als Teil eines umfassenden Polizeigesetzes angekündigt. Darin soll insbesondere gegen Korruption vorgegangen werden. Ferner soll Polizisten verboten werden, an Protestaktionen oder Streiks teilzunehmen. (dk)