Kommentare
Noch keine Kommentare.
Mit dem 3 CD-Digipak "Gold" verwöhnt die Band ihre Fans mit einem Vollpaket, das keine Wünsche offen läßt
Von Carsten Weidemann
Im Jahr 2008 feierte die unverwüstliche Punkband Extrabreit ihr 30-jähriges Jubiläum und ist seitdem umtriebiger denn je. Mit dem 3 CD-Digipak Gold verwöhnen sie ihre Fans mit einem Vollpaket, das keine Wünsche offen läßt. Sage und schreibe 46 mal Extrabreit in allen Längen und Versionen, allein 25 Live-Versionen der größten Hits und weniger großen, von "Polizisten", "Flieger, grüß mir die Sonne", "Hurra, Hurra, die Schule brennt" bis zu "Annemarie" und "Für mich soll‘s rote Rosen regnen". Sogar aus dem letzen Album Neues von Hiob sind Live-Mitschnitte dabei, die man vortrefflich mit den sauber eingespielten Studioaufnahmen vergleichen kann.
Denn mit der CD 3 bekommt man das gesamte aktuelle Studioalbum zusätzlich, kann hin- und herspringen zwischen der rauhen Live-Energie und den feinsinnig gesetzten Studio-Arrangements der Band, sei es nun "12 Sekunden", "Lärm" oder "Andreas Baaders Sonnenbrille". Dieser hinterrücks verdrehte RAF-Gedanken-Song taucht zudem bei den zusätzlichen, bislang ebenfalls unveröffentlichten Bonustracks in einer Unplugged-Version auf. Zu denen gehört auch eine weitere von "Tanzen" mit lustigen Studiopannen und spontanem Neueinsatz. Selbigen Song gibt es mit einer neuen Version von "Nichts ist für immer" auch als Doppel-Single. Alles extra, alles mitgekriegt? Alles in allem also die absolute Breitwand-Version einer Band, die immer noch fröhliche Anarchie verbreitet - äh, verbreitert. Mindestens sechs Rums!
Links zum Thema:
» In das Album bei Amazon reinhören
» Offizielle Extrabreit-Homepage
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.