
https://queer.de/?10643
- 24. Juni 2009 - 2 Min.
Auf Dauer sind die Bildschirmhintergründe von Windows oder Mac stinklangweilig. Mit erotischen Wallpapers kann man sein Notebook täglich frisch beglücken.
Von Carsten Weidemann
Die Betriebssysteme, die auf den Festplatten der Rechner liegen, bringen in der Regel bereits diverse Bildschirmhintergründe mit. Doch die postkartenbunten Motive mit Palmen, Strand, Bergen, Wiesen oder abstrakten Lichtspielereien sind in der Regel langweilig. Deshalb lassen sich seit der Windows-Version 3.1 und beim Mac ebenfalls seit langem die Hintergründe mit ein paar Klicks verändern.
Dir Firmen Microsoft und Apple haben leider seit jeher den homosexuellen Kunden bei der Bildauswahl im Stich gelassen. Deswegen finden sich im Netz diverse Websites und Blogs, auf denen sich Sammlungen mit ansehnlichen Männern vor hübscher Kulisse finden. Die Wallpaper-Sammlungen sind bereits fertig zugeschnitten auf die aktuell üblichen Bildschirmgrößen. Derzeit sind die breiten Formate mit dem Schnitt 16:10 am beliebtesten.
Auf queer.de findest Du über den Suchlink (siehe unten) bereits eine Auswahl der besten Wallpaper-Seiten für Schwule. Während zum Beispiel "Gay Themed Desktop Background" von diversen Quellen Bildschirmhintergründe sammelt und vorstellt, geht der Betreiber von "Sexy Walls Of Amazing Guys" kreativer vor. Er lässt sein Grafikprogramm heiß laufen, indem er diverse Models aus Fotografien ausschneidet und sie anschließend in neue bunte und verspielte Hintergründe einsetzt. Wer bei queer.de auch für den Hardcore-Bereich freigeschaltet ist, der findet weitere Blogs wie "Wallpaper For The Gay Eye", die mal künstlerisch verfremdet, mal ganz naturell Männer beim Sex zeigen.
Insgesamt ist die Auswahl so üppig, dass man sich theoretisch jeden Tag ein neues Hintergrundbild auf den Bildschirm laden kann. Langweilig wird es so nie wieder.
