46 Kommentare
- 25.06.2009, 18:34h
- Was soll ich dazu sagen, ausser: ER HAOWAS VON RECHT!!!!!
- Antworten » | Direktlink »
- 25.06.2009, 18:38h
- bin seit jahren genau der gleichen meinung !!!
als besonders pevers finde ich am kommenden berliner csd den wagen # 19. der "bundestagsfraktion der fdp" !!!
so schnell werden meine eier gar nicht faul, wie ich werfen möchte ! - |
- 25.06.2009, 18:49hmünchen
- in unserem eigenem interesse sollte der csd-zug wieder politischer werden.
Ralf König hat recht.
und ich finde es gut , dass ER diese thema anstösst.
weil man IHM zuhört und ihn ernst nimmt, wenn er GEGEN den strom spricht.
andere, die eine ähnliche meinung vertreten wie er, werden schnell als spießer , tuntenfeinde oder spaßbremsen abgestempelt.
ich stimme auch Thomas Herrmann zu wenn er fordert:
- leute, zieht euch wieder was an zur demo.- - |
- 25.06.2009, 18:58h
- Ralf König hat vollkommen Recht !!!!
Genauso ist es; die politischen Botschaften wie Artikel 3 GG Erweiterung oder die Gleichstellung im Steuerrecht bei homosexuellen, verpartnerten Paaren stehen im Vordergrund der CSDs. - |
- 25.06.2009, 19:03h
-
Hmm ich glaub du hast da was grundlegend falsch verstanden! Er sagt es soll "politischer" werden. Kritiseren tut er in erster Linie, dass der CSD zu kommerziell geworden ist und dass die Parade fast nur noch dazu da ist Werbung für irgendwas zu machen, egal ob nun Energy Drinks oder sonst was! Ein politischer Umzug muss in erster Linie politisch "provozierend" sein, wie in Stonewall 1969 ja auch die Drags es waren, die sich in erster Linie wehrten. Das heisst natürlich müssen Tunten und Lederkerle dabei sein, aber genau die müssen dann entsprechend politische Botschaften auf Plakaten mit sich tragen und klar machen: Wir sind anders! Und Jochen so leid es mir tut...wir sind nunmal eine Minderheit, die sich durch ihre Sexualität und nicht z.B. durch die Hautfarbe von der Masse unterscheidet, also muss eine politische Demonstration von Schwulen und Lesben genau diesen "sexuellen" Unterschied auch direkt darstellen. Es geht ja nicht darum, dass sich jetzt alle so "verkleiden" sollen wie Heteros. Es ging Ralf König also um die Kommerzialisierung des CSD und nicht darum die Botschaft des sexuellen Andersseins zu kritsieren, wie du es tust.
Ich selbst bin z.B. ein Normalo Schwuler (wenns sowas gibt), aber ich freu mich über jede Drag Queen, die sich öffentlich zeigen darf ohne zusammengeschlagen zu werden. Der CSD ist ein Tag der (sexuellen) Freiheit bei der der Welt möglichst strikt klar gemacht werden muss: Wir sind zwar anders, aber genau so muss uns die Gesellschaft akzeptieren! Darum gehts und so hab ich Ralf auch verstanden. - |
- 25.06.2009, 19:06h
-
wenn der von kleiderordnungen redet, redet
der erste confronciere von rechts
im deutschen fernsehen, seit abschaffung
des 175er.
auch seinen neoliberalen heten-kumpanen folgend, muß es eigentlich heißen, zieht euch warm an, wir kommen
und das nicht nur auf dem csd.
kleiderordnung ?
hermanns bei riverboat, mdr:
dummes gewäsch und t-shirt: D.I.S.C.O.
es braucht andere träume, als von nürnberger
kleinbürgertum bis zur trend-disco in new york. - |
- 25.06.2009, 19:42h
- Hallo,
nun, ich gebe Ralf König recht. Auch mir ist seit vielen Jahren der CSD-Köln zum kommerziellen Volksfest mit Bier- und Essbuden ausgeartet. Die wichtigen Stände werden einfach leider in eine Seitenstraße verdrängt.
Als ich vor fast 10 Jahren 1999 zum ersten CSD nach Köln kam, war es noch familiärer mit dem Zusammengehörigkeitsgefühl. Man hatte Stolz und ging mit Selbstbewußtsein in den "normalen" Alltag zurück.
Heute muß ich gestehen, haben die kleinen CSD-Straßenfeste noch diese menschliche Atmosphäre und das Programm zeigt wichtige Themen für Akzeptanz und Toleranz.
Ich muß aber auch feststellen, das die Medien sicher nur die sogenannten bunten Paradiesvögel raussuchen. Aber leider verzichten die TV-Sender, wie WDR, TIMM und jetzt sogar auch der rbb auf eine Liveübertragung der CSD-Parade.
Vieles hat sich leider verändert.
Liebe Grüße
Jürgen - |
- 25.06.2009, 20:38h
- WO ER RECHT HAT HAT ER RECHT!
GENAU DESWEGEN GEHE ICH NICHT MEHR ZUM CSD.
WIE DIE KÖLNER SAGEN: KARNEVAL IM SOMMER - |
- 25.06.2009, 20:49h
-
ein csd-gewinner muss sich dann überlegen, wie man den schwund von schwulen csd-verbrauchern
mit heterosexellen csd-verbauchern
ausgleicht.
ideen gibt es schon. - |
- 25.06.2009, 22:28h
- ich finde gar nicht,dass der herr recht hat!
kommerz hin oder her,das ganze macht
a) mehr spaß für die beteiligten
und b) auch mehr spaß für zuschauer (heten)
man kann sagen,was man will,aber durch kommerz erreicht man einfach eine höhere anzahl an menschen.
klar,die politische botschaft kommt langsam ausser acht und das ganze artet eigentlich in eine einzige party aus,dagegen sollte man auch was tun.
aber wieso sollte der spaß ganz auf der strecke bleiben.
ich denke den größten erfolg wird man haben,wenn man einen guten mittelweg findet und beides vereinen kann! - |