Premiere in Dormagen: Das allererste Ehepaar, das auf den Königsvogel schießt, ist offen homosexuell
Von Carsten Weidemann
Einen CSD gibt es in Dormagen zwar noch nicht, dennoch sind Schwule zurzeit Stadtgespräch. Grund: Beim Schützenfest des Bürger-Schützen-Vereins (BSV) an diesem Wochenende tritt zum ersten Mal ein offen homosexuelles Paar an.
Klaus und Ingo Bouvelet, seit Dezember 2001 verpartnert, haben sich bei Vereinschef Rolf Starke angemeldet, um auf den Königsvogel zu schießen. Damit geht erstmals in der 142-jährigen Geschichte des BSV ein Ehepaar gemeinsam an den Start. "Wenn wir beide schießen, erhöht das unsere Chancen", sagte Ingo Bouvelet gegenüber der Neuß-Grevenbroicher Zeitung (NGZ). Im Jahr 2006 hatte er noch versucht, den Königsvogel allein herunter zu holen.
Die Anmeldung des schwulen Paares sorgte im Vorstand für Diskussionen. Die Schützenfunktionäre prüften die Statuten, fanden jedoch keinen Hinderungsgrund. "Das ist zwar Neuland für uns, aber wir gehen mit der Frage offen um. Und wir sehen keine Schwierigkeiten", sagte BSV-Chef Rolf Starke gegenüber der NGZ. Probleme bereitete kurzzeitig nur die Frage nach der Königin im Falle eines Sieg des schwulen Paares. Man entschied: "Dann wird ohne Königin gefeiert." Vereinschef Starke: "Das tut mir zwar für die Dormagenerinnen leid, die dann keine Kleider zu bewundern haben, aber es ist die sauberste Lösung."
Geschossen wird am Montag um 16.30 Uhr am Hochstand auf der Schützenwiese. Auch wenn Klaus und Ingo Bouvelet nicht gewinnen: Sie haben in Dormagen zumindest ein Lanze für alle diejenigen brechen, die zwar König werden wollen, aber keine Königin haben.