22 Kommentare
- 02.07.2009, 16:06h
- Der scheint eine echte Tunte zu sein, & total verrueckt!
- Antworten » | Direktlink »
- 02.07.2009, 16:18hmünchen
- ich hab "brüno" noch nihct gesehen.
aber ich habe bei "borat" schon nach 30 min. den fernseher ausgemacht.
er nutzt die höflichkeit seiner umgebung aus um sie mit immer wieder und wieder de gleichen absurditäten vor den kopf zu stossen.
wie gesagt... nach ner halben stunde hat s mich gelangweilt.
ausserdem find ich das ewig gleiche und uninspirierte bemühen der so abgedroschenen schwulenklischees langweilig bis zuweilen sehr nervig. - |
- 02.07.2009, 17:52h
-
Hallo Jochen, kann Dir nur voll und ganz zustimmen, Borat fand ich eher peinlich als lustig - und langweilig.
Und nach den Trailern, die ich von Brüno gesehen habe, bin ich auch nicht voll der Lust, ins Kino zu eilen :-) - |
- 02.07.2009, 19:07h
- Lieber Sascha (Baron Cohen),
ich bin ja auch nicht so "harmlos", wie manche vielleicht meinen und daher mag ich durchaus "dreckige" Witze (besonders die aus U.K.).
Ich kenne Deine übrigen Figuren, die du darstellst, vom "Rapper" bis zu "Borat" und jetzt sind also wir Schwulen dran. Hmh, zunächst mal: Unter Naturschutz stehen wir natürlich nicht und ... es gibt durchaus komische Verhaltensweisen, die Komiker und Parodisten reizen, kann ich alles verstehen.
Ich kenne bisher nur den Trailer von "Brüno" (und habe ziemlich dreckig gelacht - nein, ich hasse mich nicht selbst, keine Sorge!). Wenn dein Film hier anläuft, werde ich mir erlauben eine Filmkritik zu schreiben. Bis dahin halte ich mir jede Option offen.
Ich weiß, dass du für "Borat" Strafanzeigen kassiert hast, aber ich weiß vor allem, dass du "Rassismus" in den USA bloßgestellt hast, dass du "Prüderie" lächerlich gemacht hast und dass du "Waffenfanatiker" bis auf die Knochen blamiert hast und ... ich weiß das zu schätzen.
Bei uns Schwulen ist das mit der "Verarsche" allerdings ein "zweischneidiges Schwert, denn unsere Diskriminierung, der Hass auf uns, die homophoben Gewaltakte gegen uns - das alles ist leider nicht Vergangenheit und nimmt sogar derzeit noch zu.
Also, es ist äußerst gefährlich "Hass zu schüren", der evtl. bisher nur unter der Oberfläche brodelt. In den USA haben sich die Morde, die aus Hass gegen Schwule begangen wurden, innerhalb eines Jahres um etwa 28 % erhöht (die Dunkelziffer ist erheblich höher, weil immer noch viele Morde nicht im Zusammenhang mit Homophobie gesehen werden).
Lieber Sascha, es könnte passieren, dass ich dir nach dem Kinobesuch für immer die Freundschaft kündige und eine Kritik schreibe, die evtl. zum Boykott des Films aufruft und die ich bundesweit in diversen Online-Foren verbreiten werde. Wie gesagt, ich kenne den Film noch nicht.
Melvin (noch Sacha Baron Cohen Fan) - |
- 02.07.2009, 20:17h
- Dieses Machwerk wird gerade junge Menschen in den üblichen dümmlichen Vorurteilen und Klischees bestätigen und damit die in dieser Altersgruppe immer drastischere Schwulenfeindlichkeit und Stigmatisierung von Homosexualität weiter anfachen. Es ist unfassbar, dass sogar Leute aus der "Community" einer derart offensichtlichen Verunglimpfung, die die fortgesetzte Diskriminierung von homosexuellen Männern gerade unter Jugendlichen zweifellos befördern wird, auch noch Beifall klatschen. Da handelt es sich um einen hoffnungslosen Fall von internalisiertem Selbsthass, Selbsterniedrigung und Minderwertigkeitskomplexen. Mit keiner anderen gesellschaftlichen Gruppe, schon gar nicht mit einer Opfergruppe des Nazi-Terrors, könnte man sich Vergleichbares erlauben, ohne dass es völlig zu Recht einen nationalen Aufschrei geben würde.
Eines steht fest: Wenn überall dort, wo junge Menschen ihre Sexualität frei und selbstbestimmt entdecken können sollten, weiterhin eine aggressive Heteronormativität und Schwulenfeindlichkeit den Ton angibt, wenn junge homosexuell empfindende Menschen mit einer inakzeptablen psychischen und teilweise rohen körperlichen Gewalt konfrontiert sind, die sie - durch zahlreiche Studien bestätigt - einem viermal höheren Selbstmordrisiko aussetzt als ihre heterosexuelle Altersgenossen, dann hat dieses entwürdigende Machwerk seinen Anteil daran! Und natürlich all die selbst Betroffenen, die sich diese inakzeptable Beleidigung, Verunglimpfung und Diskriminierung in den Massenmedien weiterhin widerspruchslos bieten lassen oder sie sogar bejubeln! - |
- 02.07.2009, 20:47h
-
süß, aber sascha cohen baron versteht kein deutsch!
"werde ich mir erlauben eine Filmkritik zu schreiben"
oh nein verschon uns bitte. was sich leute alles erlauben. ts ts. - |
- 02.07.2009, 21:53h
-
@Es geht um...
So ist es!
Eigenartig ist ja auch das breite Bedürfnis der Öffentlichkeit daran, sich an der 'Schwuchtel' abzuarbeiten. Mal mit Gewalt, mal filigraner...
Und das, obwohl jemand wie Brüno eher in die Realität der 70er und 80er passt. Eine fast ausgestorbene Spezies, die als Negativ- und Abziehbild anscheinend dringend gebraucht wird....
'Männlichkeit' ist eben immer noch so brüchig, dass sie das Weichei zur Selbstbestätigung nötig hat... - |
- 02.07.2009, 22:15h
-
Das hast du sehr treffend formuliert, @goddamnedliberal! In Wahrheit ist die Zwangsheterosexualität, die allen vom ersten Atemzug an aufoktroyiert wird, tatsächlich sehr brüchig. Wir müssen jetzt nur den richtigen Schalter bedienen, d.h. im Bereich der Massenmedien in entsprechender Zahl und an den relevanten Stellen die richtigen Bilder produzieren, die die Zwangseinfalt und die vorherrschende Männlichkeitslogik als genau das entlarven, was sie ist: nämlich absurd und von vorgestern sowie alles andere als "geil" oder "sexy"!
Und dabei dürfen wir leider nicht naiv sein, sondern müssen die vorherrschende Logik in ihrer eigenen Absurdität und auf eben derselben Ebene schlagen. Sprich: Deutlich machen, dass Schwulsein im Kern bedeutet, als Mann auf das Männliche zu stehen! Die, die sich durch das Weibliche angezogen fühlen, sind ganz offensichtlich andere!
(Wobei ich mir selbstverständlich dessen bewusst sind, dass es hier um gesellschaftlich konstruierte Geschlechterrollen geht, die ich nicht befürworte, die aber den Köpfen der jungen Menschen aggressiv eingehämmert werden. Deshalb müssen wir sie auch als Ausgangslage anerkennen, ob es uns gefällt oder nicht! Abgesehen davon gibt es nun einmal einen unbestreitbaren biologischen Unterschied zwischen Mann und Frau, den bei aller Liebe zur Gendertheorie niemand in Abrede stellen kann und den es in unserem Sinne herauszuarbeiten gilt!) - |
- 02.07.2009, 23:43h
- Eine modebesessene, ganzkörperrasierte, blondierte Tunte, der nichts zu ordinär ist, die keine Peinlichkeit ausläßt und die sich schwer schwanzfixiert gibt? Das hat ja nun mit der homosexuellen Wirklichkeit von 2009 ganz und gar nichts zu tun! S.B.C. und andere böse Buben sollten mal in ein x-beliebiges Schwulenblättchen schauen (insbesondere eins deutscher Provenienz), um sich eines Besseren belehren zu lassen!
- |
- 03.07.2009, 00:09h
-
weile es gerade auf dem weg liegt...
Coinciding with Pride London, a special screening of the ground-breaking Cuban gay movie, Strawberry and Chocolate, will be followed by a panel Q and A with Mariela Castro, the pro-gay rights daughter of Cuba's president Raùl Castro, niece of Fidel Castro and director of the Cuban National Centre for Sex Education in Havana.
another-green-world.blogspot.com/2009/06/castros-daughter-sp
eaks-for-gay-rights.html
Auf die Entwicklung bin ich gespannt.
Im Zentralorgan der KP-Jugend Cubas, was schon mal keine Nischen-Gazette ist, finden
seit dem Marsch gegen Homophobie, letztens
in Havanna, verschärft Diskussionen über
Männerbilder, Machismo und Homophobie
statt.
Durch Mariela Castro wird die Sache quasi
von "oben" angekurbelt.
Es handelt sich bei öffentlichen Diskussionen
nicht um Abnick-Veranstaltungen, sondern um
konkrete Kritik und Dialog.
Dies bestätigen auch regime-kritische Blogger.
Einen guten Einblick gibt schon mal dieses hier:
www.desdecuba.com/generationy_de/
Ich habe das auch für die rechten Idioten hier
als Fundus verlinkt, damit immer dämliches
Kalter-Krieg-Fronten-Genöhle ein wenig
freshness, youthness und einen Hauch von aktuell bekommt.
Ins search-feld "gay oder mariela castro, homophibie" einzugeben, werden die
Transatlantiker und Party-Zionisten ja
noch hinbekommen. - |