Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?10958

Die Bundeskonferenz der schwulen und schwul-lesbischen Referate und Hochschulgruppen hat der christlichen Nachrichtenseite kreuz.net vorgeworfen, Homosexuelle zu diffamieren.

Die von katholischen Aktivisten betriebene deutschsprachige Seite habe "verhetzenden Behauptungen" in einem Artikel über das Schwulenreferat der Universität Bielefeld veröffentlicht, erklärte Bundeskoordinator Florian Krause. In dem Bericht mit der Überschrift "Die Bundesregierung züchtet antikatholische Gewalttäter heran" schreibt ein kreuz.net-Autor, dass die Uni in der Hand "gewaltbereiter Linksextremer" sei und kritisiert "Sodomisten-Propaganda". Die Bundesregierung einschließlich der "Homo- und Abtreibungspartei CDU" unterstütze das "gut funktionierende linksextreme und gewaltbereite Netzwerk" finanziell.

kreuz.net versteckt sich in den USA

Krause kritisiert, dass sich die Seite hinter einem amerikanischen Impressum verstecke, obwohl sie doch auf den deutschsprachigen Raum ausgerichtet sei. "Dieser Zustand ist in unseren Augen unerträglich!", so Krause. Bereits zuvor sind in Deutschland Strafanzeigen gegen kreuz.net eingegangen, die aber folgenlos blieben. "Im Zuge der Ermittlungen ist es nicht gelungen, einen Tatverdächtigen namhaft zu machen", erklärte etwa die Staatsanwaltschaft Berlin im vergangenen Jahr (queer.de berichtete). Die schwul-lesbischen Studenten fordern die Regierung auf, gegen die Kampagne der homofeindlichen Christen vorzugehen: "Es muss die Pflicht der deutschen Politik sein, auf eine Kooperation mit den USA in dieser Sache hinzuarbeiten, damit die Urheber in Deutschland auch zur Rechenschaft gezogen werden können."

Kreuz.net, das eigenen Angaben zufolge "katholische Nachrichten" verbreitet, macht in seinen Artikeln oft Stimmung gegen Homosexuelle und spricht ihnen ihre bürgerlichen Rechte ab. Die Seite wird allerdings nicht von der katholischen Kirche selbst betrieben. Würdenträger haben sich auf Radio Vatikan in der Vergangenheit bereits von der schrillen Rhetorik distanziert.

Auf der Seite werden Schwule generell als "Homo-Ideologen", "Unzüchtige" oder "degenerierte Menschen", Eingetragene Partnerschaften als "Homo-Konkubinat" bezeichnet. In einem neuen Artikel wird CSD-Teilnehmern vorgeworfen, "homofaschistischen Aktivisten" zu sein: "Was für die NS-Faschisten die SA-Aufmärsche waren, sind für die HS-Faschisten die jährlichen Homo-Aufmärsche", heißt es darin. Der grüne Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck sei der "Führer" der Bewegung, mutmaßt kreuz.net. (dk)

39 Kommentare

#1 StephanSchmidtProfil
  • 27.08.2009, 16:30hKöln
  • Diese Website hätzt ja nicht nur ausschließlich gegen Homosexuelle, sondern bedroht auch beführworter von Abtreibungen, praktisch jede liberale Politische bewegung und jeden demokratischen Staat. Die sogenannten Autoren sind aber dabei sehr demokratisch. Bis auf die republikaner sind in ihren augen praktisch alle parteien und Politiker bösartige Kirchenhasser. ganz zu schweigen von einer, na ja, sagen wir mal nicht ganz politisch korrekten Haltung gegenüber Juden im Allgemeinen und den Staat Israel im speziellen.

    Es ist natürlich neutorisch schwierig, diese Leute zu fassen zu bekommen, weil sowolhl die Domaininhaber als auch die Server dieser Seite in den USA beheimatet sind.

    Dass die meisten Autoren sicherlich von Deutschland aus aggieren, scheint für die Aktuelle Rechtslage nicht relevant zu sein. Da gäbe es nachholbedarf.

    Das einzige was mir da noch einfallen würde, währe die Nutzungsbedingungen des Domainanbieters "GoDaddy" zu prüfen, der auch als Domaininhaber fungiert.
  • Antworten » | Direktlink »
#2 CarstenFfm
  • 27.08.2009, 16:55h
  • Ist kreuz.net homophob?
    Ist der Papst katholisch?

    Über kreuz.net, auch als kotz.net, hetz.net oder hakenkreuz.net bekannt haben wir ja schon ein paarmal gelästet.

    Rechtskadikale, Fundamentalkatholiken, den Piusschwestern nahestehend.

    Homophob, antisemitisch, antidemokratisch

    Wenn man reinschaut, könnte man meinen, das ist Satire.... so freakig, so bizarr, so abgefahren.
  • Antworten » | Direktlink »
#3 anonymusAnonym
  • 27.08.2009, 16:55h
  • Kreuz-net ist eine radikale, rechte und faschistoide Site -ähnlich wie Radio Maria in Polen und die kath. Kirche distanziert sich von dieser Website. Es gibt eine Site namens Kreuts-net. die sich kritisch mit der Kreuz-net. site auseinandersetzt.
    Ja, wir haben alle unsere Vorbehalte gegen die Kirche, aber Recht muß recht bleiben.
  • Antworten » | Direktlink »
#4 CarstenFfm
  • 27.08.2009, 16:59h
  • Aber zur Ehrenrettung der Kirche... auch wenn ich kein besonderer Freund von Ihr bin:

    kotz.net als "katholische Webseite" zu bezeichnen, ist etwas unfair, da selbst die katholische Kirche sich von dieser Hetze ausdrücklich distanziert.
  • Antworten » | Direktlink »
#5 HannibalEhemaliges Profil
  • 27.08.2009, 17:03h
  • Kein vernüftiger Mensch nimmer diese Seite ernst!
    Daher ist jedes Wort dazu verschwendet!
    ENDE
  • Antworten » | Direktlink »
#6 HannibalEhemaliges Profil
#7 holger
  • 27.08.2009, 17:09h
  • ich bin entsetzt.

    es sind geistige brandstifter am werk, die jubeln werden, wenn es zu einem anschlag auf einem csd kommen sollte. menschen, die zu solch greueltaten aufgehetzt werden können, gibt es genug.

    und unser staat kann nichts dagegen machen???

    die katholische kirche kann sich nicht dagegen wehren, dass die betreiber dieser seiten suggerieren, in ihrem namen zu schreiben???

    wenn dem so sein sollte, hoffe ich, dass durch das neue gesetz auch diese seiten gesperrt werden
  • Antworten » | Direktlink »
#8 alexander
  • 27.08.2009, 17:14h
  • es grenzt schon an debilität sich mit solchen websites oder radio maria auseinanderzusetzen !
    zumal sich diese kirchenfaschisten als "katholisch" bezeichnen !
    da sollte sich doch endlich mal der "heilige stuhl (gang)" in der verantwortung sehen !!!
    da ist es mit einer ausdrücklichen distanzierung nicht mehr getan !
    die bruderschaft ist doch sonst nicht so zimperlich, zumal ja auch der katholizismus sehr, sehr derb in den schmutz gezogen wird !
  • Antworten » | Direktlink »
#9 Katrin
  • 27.08.2009, 17:18h
  • Ich habe bisher immer gemeint kreuz.net sei Bene's Kabarettseite mit der der Vatikan seine Fähigkeit zum Humor beweisen will. Das nimmt doch wohl keiner ernst. Auch der Vatikan kann lustig sein, wenn er nicht gerade Hexen der Inquisition unterzieht.
  • Antworten » | Direktlink »
#10 daisyAnonym