Der Republikaner Steve King erklärte in einem Interview, dass er die Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben ablehne, weil das eine sozialistische Idee sei.
King sagte gegenüber einem christlichen Radiosender, dass bei einer Legalisierung der Homo-Ehe alle Schranken fallen würden, etwa das Inzest-Verbot. Dies werde von bestimmten Gruppen gefördert, die Amerika in ein sozialistisches Land verwandeln wollen.
Erst wenn die Ehe durch Homosexuelle zerstört sei, könnten Aktivisten den freien Markt vernichten, glaubt der 60-Jährige: "Am Ende gibt es einen Kampf für eine sozialistische Gesellschaft, in der die Grundlagen der individuellen Rechte und Freiheiten untergraben werden. Alle müssen in Planwirtschaft von Ressourcen aus einer Quelle leben", so King. "Einer der Wege, dieses Ziel zu erreichen, ist die Öffnung der Ehe. Wenn die Ehe vernichtet ist, erreichen sie ihr Ziel". Die Homo-Ehe trage damit zur Gleichmacherei und zum Ende des Individualismus in den Vereinigten Staaten bei. Sie sei daher nicht nur eine "radikale soziale Idee", sondern ein "sozialistisches Konzept".
Die Homo-Ehe ist in den USA ein großes Thema, da gegenwärtig einzelne Staaten darüber entscheiden, ob Schwule und Lesben künftig heiraten dürfen. Bislang haben fünf der 50 Bundesstaaten die Ehe geöffnet, neun weitere haben Eingetragene Partnerschaften eingeführt. Größte Gegner der Gleichberechtigung im Eherecht sind die republikanische Partei sowie protestantische und katholische Kirchen.
King ist seit 2003 Abgeordneter des Repräsentantenhauses in Washington. Sein Wahlkreis liegt in Iowa und umfasst unter anderem Sioux City. Der Besitzer einer Baufirma gehört zu den konservativsten Kongressabgeordneten in Washington. So setzt er sich für ein Abtreibungsverbot ein, fordert größere Freiheiten beim Waffenbesitz und kritisiert, dass Antidiskriminierungsrichtlinien in Wirklichkeit eine gefährdete Gruppe im Volk unterdrücken würden, nämlich weiße Männer. (dk)
Wie kann Liebe und deren Anerkennung etwas mit einer wirtschaftlichen Ideologie zu tun haben? Das ist eine Aussage wie "Der Tisch war Apfel!" Einfach logisch in der falschen Kategorie.
Das ist äußerst dumm, aber diese Dummheit passt wohl auch gut zu deren Wählern.
Wenn denen keine Argumente einfallen, wird es als sozialistisch angeprangert, denn alles was gegen ungehemmten Kapitalismus ist, scheint in Amis Urängste zu wecken. Aber damit zeigen die nur, dass sie keine echten Gegenargumente haben.
Auch die Vermutung es ginge um die Legalisierung von Inzest zeigt die Dummheit und dass man keine Gegenargumente hat. Dann muss man halt Ängste schüren - das altbekannte Muster, das aber leider bei dummen Menschen immer wieder zieht. Und diese amerikanische Popcorn-Kultur scheint ausreichend dumme Menschen zu produzieren.