130 Kommentare
- 27.09.2009, 19:23h
- Überraschend dass es gereicht hat, wenn auch nicht die CDU sondern die FDP diese Wahl gewonnen hat.
Nun kann sie zeigen ob sie eine Luftpumpe ist oder mit dem nun deutlich gesteigerten Einfluss Flagge zeigt. - |
- 27.09.2009, 19:37h
- Hoffentlich setzt die FDP mit ihrer Stärke jetzt Homorechte durch - ich bin da nicht so pessimistisch.
SPD und Grüne haben in acht Jahren Koalition schließlich trotz möglicher Unterstützung der damaligen PDS nicht durchgesetzt, was hätte gemacht werden können. Ich bin immer verwundert, wenn ich hier bei queer.de lese, dass so viele, auch katholisch geprägte Länder, z.T. Schwellenländer, die Homoehe erlauben und die Politik in Deutschland dazu nicht in der Lage ist! - |
- 27.09.2009, 19:43hBerlin
- Das Schlechte daran:
Die nächsten jahre (oder solange die Koalition eben hält) Guidos Fresse noch häufiger im Fernsehen
Die gute Nachricht: Die FDP als "homofreundliche" Partei wird weiter entzaubert, denn auch hier werden sie wieder versagen!
UND: in vier Jahren ist es vom schwulen Vizekanzler und Außenminister zum schwulen Kanzler der SPD nicht mehr so weit ;-) - |
- 27.09.2009, 19:48hBremen
-
"Ich könnt kotzen!"
Genau das. Zum kotzen.Mir ist nach auswandern zumute.
- |
- 27.09.2009, 19:56h
- wo denn hin?
- |
- 27.09.2009, 19:58hBremen
-
"Die FDP als "homofreundliche" Partei wird weiter entzaubert, denn auch hier werden sie wieder versagen!"
Glaube ich nicht dran. In vier Jahren versprechen die wieder das Blaue vom Himmel runter und der Wähler fällt in seiner Idiotie erneut drauf rein und vergisst, was die vergangenen vier Jahre alles vermurkst und gebrochen wurde, an Wahlversprechen. Sieht man ja auch an der jetzigen Wahl. - |
- 27.09.2009, 20:01h
-
Genauso so ist es!
Überhaupt steht das Ergebnis auf tönernen Füssen. Eine überaus beliebte Kanzlerin hat im Vergleich zum dauerbeleidigten unbeliebten Kanzler Kohl ein extrem mieses Ergebnis eingefahren. Sie muss die Interessen ihrer strukturkonservativen Rentnerpartei gegen aggressive neoliberale Ideologen verteidigen. Da ist Zoff vorprogrammiert.
In der Opposition wiederum erstehen Wagenknecht u. Co. als Wiedergeburt von Jutta Ditfurth u. Co. und die SPD muss sich resozialdemokratieren. Das eine Problem wird sich abschleifen wie das andere - fragt sich nur, wie lange das dauert.... - |
- 27.09.2009, 20:03h
-
Du, der Gedanke nach Auswandern kam mir auch...
Ich habe auch überhaupt keine Lust auf 4 Jahre Nostalgie-Politik!
Eben, noch mal was aufgegriffen von einem anderen Kommentar!
Spanien z.B., das so stark katholisch geprägt ist hat es auch durchgesetzt...!! In Deutschland fehlt es denke ich auch einfach an Zusammenhalt generell!!!
Jeder für sich, welchn Vorteil habe ich denn als Einzelner...bleiben andere auf der Strecke ist das nicht so wichtig...
echt zum kotzen...
...ist halt n Gefühl das ich hab... - |
- 27.09.2009, 20:27h
- Als ich jetzt das Ergebnis gelesen habe, musste ich erst mal schlucken.
Nun ist die Wahl rum, jetzt heißt es, die nächsten 4 Jahre durch zu kommen. Dank den Grünen werden wir bestimmt der Regierung noch lange auf die Zehen treten und das ein oder andere abtrotzen.
Ich habe beide Stimmen für Grün gestimmt, zwar nach Gefühl, aber auch aus sachlichen Gründen.
Bis jetzt sehe ich mich nicht genötigt, in der Politik mit zu tanzen, da mir das Spiel mehr als überdrüssig ist, bei all den falschen Schlangen da oben
Sollte es zu Schritten kommen, die uns allen mehr schadet als nützt, können wir immer noch dafür sorgen, dass es zu Neuwahlen kommt. Denn eine unzufriedene Masse lässt sich einigermaßen leicht lenken und mobilisieren als eine zufriedene.
Sollte drei Dinge in Erwägung ziehen:
a) Auswandern, wenn meine und andere Rechte so stark beschnitten werden, dass ein freies Leben nicht mehr möglich ist.
b) In der Politik mitmischen und der Regierung mit Worten Kontra geben.
c) Oder Demos, Demos, Demos.
Ich weiß, irgendwo gibt es einen Paragrafen, der das Recht auf Widerstand gegen die Obrigkeit gewährleistet, leider finde ich es noch nicht. Vielleicht findet einer von Euch das und stellt es rein.
Auf jeden Fall werde ich fürs erste das Ergebnis akzeptieren und respektieren, auch wenn mir es nicht passt. Es wurde gewählt, damit basta. Sollte mir die Politik nicht zusagen oder schaden, gibt es rechtliche Maßnahmen.
Auf jeden Fall wird Norbert seinen Rumpelstilchentanz aufführen. Wetten?? Nur zu dumm, dass seine geliebte CSU schlechtere Ergebnisse bekommen hat als sonst. Geschieht denen recht.
MfG
Ice-Man - |
Hinzu kommt, dass Homopolitik jetzt keinerlei Rolle mehr spielen wird...egal was die FDP vorher gesagt hat. Danke an all die Schwuppen, die ads gewählt ahben. Ich könnt kotzen!
ARMES DEUTSCHLAND!