Deutschlands älteste schwule Zeitschrift feiert Geburtstag. Das erste Heft erschien am 1. Oktober 1969 - kurz nach der Reform des §175.
Von Carsten Weidemann
Es geschah vor genau 40 Jahren: Kurz nach der Reform des Paragrafen 175, die homosexuelle Handlungen unter erwachsenen Männern straffrei machte, lag am 1. Oktober 1969 die erste Ausgabe von DU&ICH am Kiosk. "Ich will ein Magazin schaffen, das den Homophilen das Leben schöner und leichter macht", legte der bekennend heterosexuelle Herausgeber Egon Manfred Strauss die Linie fest. Seitdem gab es 464 Ausgaben – und Höhen und Tiefen.
DU&ICH hat sich in den Jahren seit 1969 eingemischt, war vielen Schwulen Coming-out-Hilfe und Ratgeber, hat für Rollenvorbilder gesorgt, Prominente und Menschen wie du und ich interviewt, Skandale provoziert und aufgedeckt, oft ausgeteilt und viel eingesteckt, war mal bieder, mal skandalös erotisierend, aber immer ging es um das Einfordern von Toleranz und Respekt gegenüber Schwulen, kurz: DU&ICH hat für die Emanzipation der Homosexuellen in Deutschland viel geleistet. Geprägt hat das Heft in den Siebzigerjahren vor allem der Schweizer Chefredakteuer Alexander Ziegler.
Heute, im Zeitalter der kostenlosen Stadtmagazine und Onlinemedien, spielt das Kaufmagazin DU&ICH (Verkaufspreis: 7,90 Euro) eher eine Nebenrolle im schwul-lesbischen Mediendschungel. Nach der Übernahme durch den Jackwerth Verlag im Jahr 2002 brachte es der neue Chefredakteur Dirk Ludigs zwar ordentlich auf Vordermann, nach vier Jahren gingen ihm jedoch die Ideen und die Puste aus. Sein Nachfolger Andreas Hergeth scheint das Heft seitdem vor allem zu verwalten.
Immerhin ist die aktuelle DU&ICH kein oberflächliches Lifestylemagazin – trotz der üblichen Parfum- und iPhone-Tipps. Die Redaktion hat sich in der Aufklärungsarbeit engagiert und begleitete das Projekt "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". DU&ICH beschäftigt sich auch mit unbequemen Themen wie Alter, Behinderung, Armut, Einsamkeit, Krankheit, Tod. HIV und Aids spielen in fast jeder Ausgabe eine Rolle.
"Unseren 40. Geburtstag feiern wir mit einer großen Jubiläums-Ausgabe", kündigt Chefredakteur Andreas Hergeth an. "Wir haben den Heftumfang um 32 Seiten erweitert - mit einem großen Rückblick auf vier Jahrzehnte schwule Geschichte." Mit Codes aus dem Geburtstagsheft kann man auch vier komplette Originalausgaben DU&ICH aus den Jahren 1969, 1979, 1989 und 1999 als PDF-Reprint aus dem Internet downloaden.
Eine Geburtstagsfete von DU&ICH steigt am Samstag, dem 24. Oktober 2009 in Berlins Spy Club @ Cookies. Karten für das Event und ein komplettes Berlin-Weekend inklusive Flug, Hotel und VIP-Eintritt gibt es auf der Homepage des Magazins zu gewinnen. (cw)
"Wie ticken junge Schwule heute?"
Auffällig ist, dass da nur Studenten befragt werden - das sagt m. M. nach viel über die Redaktion des Blattes aus und die Zielgruppe. Nur unser Land hat nicht nur schwule Studenten, sondern auch andere Schwule, die auch Antworten auf Fragen geben können. Ich fühl mich da ziemlich außen vor.