Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?11149
  • 05. Oktober 2009 1 2 Min.

Die niederländische Fluglinie ist weltweit eine der wenigen, die in ihrer Firmenhistorie schon früh das Regenbogenfähnchen geschwungen hat.

Von Carsten Weidemann

Da kann die Lufthansa, einer der weltweit größten Konzerne der zivilen Luftfahrt, nicht mithalten. Der alte Kranich hat "nur" 83 Jahre Firmengeschichte auf dem Buckel. Die gute Tante KLM, die königliche Luftfahrtgesellschaft aus den Niederlanden, feiert in diesen Tagen ihren Neunzigsten. Auch wenn KLM mit dem hellblau leuchtenden Logo inzwischen kein rein niederländisches Unternehmen mehr ist – 2004 fusionierte man mit Air France – wurde bei der großen Feier Ende September am Berliner Flughafen Schönefeld mit Stolz auf die unglaublich lange Historie verwiesen. Eine Geschichte, in der sich auch die bekannte Liberalität im Land der Windmühlen widerspiegelt.

Während erst jetzt manche Fluglinie aus rein wirtschaftlichen Gründen die Zielgruppe Pink entdeckt, hat man mit der 1995 eingeführten möglichen Registrierung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in Holland auch die Rechte der Mitarbeiter bei KLM angepasst. Wer dem Unternehmen die Partnerschaft mitteilte, erhielt dieselben Vorteile wie Verheiratete.

Sehr häufig ist die Fluglinie auch beim Sponsoring und Event-Marketing aktiv: So hat man zum Beispiel bereits 1998 die Gay Games in Amsterdam unterstützt und war damit Vorreiter beim Gay-Marketing.

Es gibt keine statistischen Erhebungen zur Frage, wie viele Passagiere das eigene Geschlecht lieben, doch alle (KLM-)Wege führen über Amsterdam, einer für Schwule nach wie vor attraktiven Stadt. Von zehn deutschen Flughäfen geht es bis zu sechsmal täglich nach Amsterdam-Schiphol, von wo aus die restliche Flotte sternförmig in die ganze Welt startet. Und egal, ob es mit einem Morgenflug in die USA oder spätabends nach Asien geht, die beliebtesten Ziele des Gay Travellers werden von hier aus angesteuert.

#1 Frankyboy
  • 09.10.2009, 19:00h
  • Da sollten sich andere Firmen mal ne Scheibe abschneiden...

    Werde KLM bei meinen Urlaubsreisen bevorzugen und Amsterdam ist sowieso immer eine Reise wert.

    Herzlichen Glückwunsch KLM!
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: