Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?11624
  • 12. Januar 2010 47 2 Min.

Tätowierer Horst verlässt nach 17 Stunden als erster Kandidat freiwillig das Big-Brother-Haus. Ihn störte die HIV-Infektion zweier Schwuler.

Am Montag startete die 10. Staffel der RTL-II-Show, an der mit Carlos Fassanelli und seinem Lebenspartner Harald erstmals ein gleichgeschlechtliches Paar in den Container einzog (queer.de berichtete). Der 41-Jährige Horst aus dem Odenwald kam damit nicht klar: Gegen 14:30 Uhr bat er den "Großen Bruder", wieder nach Hause gehen zu dürfen.

Als Grund für seinen Auszug nannte er die HIV-Infektion seiner Mitbewohner, mit der er nicht klarkomme. Er könne sich mit diesem Thema nicht auseinandersetzen und wolle nicht neben Positiven sitzen, erklärte der selbständige Tätowierer. Noch beim Einzug hat er gesagt, er habe keine Probleme mit der Infektion von Carlos und Harald.

"Ich wollte abschalten"

Beim Einzug sagte Horst, dass für ihn die Fernsehshow eine Art Therapie sein soll. Nach dem Tod seiner Eltern wolle er was "völlig Neues anfangen" – scheinbar aber etwas Anderes als die RTL-II-Show: "Ich wollte mal abschalten, Spielchen machen, mal für zwei Tage nicht rauchen und so", erklärte Harald gegenüber dem schwulen Paar. "Jetzt ist das Einzige eingetreten, was mich nicht locker macht. Die Ernsthaftigkeit hinter eurer Erkrankung, passt für mich nicht hierher."

Ihre sexuellen Orientierung und ihrer Erkrankung verheimlichten Carlos und Harald von Anfang an nicht: "Wir sind beide HIV-positiv. Ich seit 20 und der Harald seit sieben Jahren", hatte Carlos gleich zu Beginn gegenüber den anderen Kandidaten verkündet. "Wir wollten uns mit euch direkt darüber unterhalten, weil das hier im Haus sehr wichtig ist. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, weil ja nicht jeder weiß, wie man mit HIV umgeht."

Für Horst soll nun ein neuer Kandidat nachrücken. Die Show läuft noch bis zum 8. Juni. Der Sieger wird dann einen steuerfreien Gewinn in Höhe von 250.000 Euro erhalten. In der ersten Folge feierte RTL II schon einen Erfolg: Die Einschaltquote lag mit 13 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe doppelt so hoch wie im Senderschnitt. (dk)

"Big Brother", wochentäglich 19 Uhr bei RTL II

Wöchentliche Umfrage

» Lockt Dich das schwule HIV-positive Paar zu Big Brother?
    Ergebnis der Umfrage vom 11.1.2010 bis 18.1.2010

#1 alexander
  • 12.01.2010, 18:00h
  • na dieser horst aus dem odenwald wird wohl mehr probleme mit seinem umfeld zu hause haben, mit der optik haben die südhessen mit sicherheit schwierigkeiten.
    allerdings sollte gerade er, als tatookünstler mit hlv umgehen können/müssen !
  • Antworten »  |  Direktlink »
#2 herve64Ehemaliges Profil
  • 12.01.2010, 18:00h
  • Wie wäre es, wenn alle aus dem Container ausziehen würden und dieses Schundformat endlich ein für alle Mal eingestellt wird? Und wenn wir schon mal dabei sind, gleich noch DSDS ("Dieter scheißt den Sondermüll" oder so ähnlich) mit dazu.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#3 dotintheshark