Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?11947
  • 25. März 2010 76 2 Min.

Bundesaußenminister Guido Westerwelle wird die Schirmherrschaft bei den Gay Games in Köln übernehmen.

Der FDP-Vorsitzende wird neben 34.000 Besuchern und 12.000 Teilnehmern zur Eröffnungsfeier am 31. Juli im Köln-Müngersdorfer RheinEnergieStadion erwartet. "Wir freuen uns sehr, einen solch prominenten Fürsprecher gefunden zu haben", erklärte Games-Cologne-Geschäftsführerin Annette Wachter. "Mit seiner Zusage setzt Guido Westerwelle ein deutliches Zeichen für mehr Toleranz und Akzeptanz homosexueller Menschen in unserer Gesellschaft".

Die Gay Games werden vom 31. Juli bis zum 7. August in Köln veranstaltet. Insgesamt können sich die Teilnehmer in 35 Sportarten messen; darunter so unterschiedliche Bereiche Schach, Pool-Billard, Bodybuilding oder Sport-Schießen. Daneben gibt es auch fünf große Kulturveranstaltungen. So wird eine Reihe von schwul-lesbischen Chören in der Domstadt auftreten oder ein Cheerleading-Contest veranstaltet.

Mögliche Teilnehmer können sich noch bis zum 31. Mai bei den Veranstaltern registrieren. Dabei gibt es verschiedene Alters- und Leistungsklassen, so dass auch Neulinge sich an dem Event beteiligen können.

Die seit 1982 alle vier Jahre stattfindenden Gay Games werden dieses Jahr erstmals in Deutschland ausgetragen. Die einzigen europäischen Gay Games veranstaltete Amsterdam 1998; 2002 maßen sich schwule und lesbische Sportler im australischen Sydney, 2006 in Chicago. Köln hatte sich in der Endausscheidung gegen Paris und Johannesburg durchgesetzt.

Im vergangenen Jahr fanden zudem die in Konkurrenz zu den Gay Games stehenden World Outgames im Kopenhagen statt. Trotz der harten Finanzierung solcher Homo-Olympiaden konnte Kopenhagen erstmals einen Überschuss erzielen (queer.de berichtete). (dk)

Queer.de ist offizieller "National Partner of the VIII. Gay Games Cologne 2010" und präsentiert die Sportart "Volleyball – Männer".

Wöchentliche Umfrage

» Gay Games 2010, bist Du dabei?
    Ergebnis der Umfrage vom 22.3.2010 bis 29.3.2010
04.02.21 | Ex-Außenminister
München erhält Guido-Westerwelle-Platz
16.03.17 | "Zwischen zwei Leben"
Guido Westerwelles Leben wird verfilmt
18.03.16 | Ex-Außenminister
Guido Westerwelle ist tot
07.11.15 | Schwuler Ex-Außenminister
Westerwelle: "Wir führen keine Ehe zweiter Klasse"
20.06.14 | Ex-Außenminister
Westerwelle an Blutkrebs erkrankt

#1 LorenEhemaliges Profil
  • 25.03.2010, 13:06h
  • Dass Westerwelle in seiner Funktion als Vizekanzler (so nehme ich doch an) die Gay Games eröffnet, finde ich erfreulich. Frau Wachter spricht hier von einem deutlichen Zeichen. Noch erfreulicher fände ich, wenn sich Westerwelle über sein symbolisches Handeln hinaus stärker für die rechtliche Gleichstellung und für die Förderung von Präventionsmaßnahmen gegen Homophobie seitens der Bundesregierung, der er als Minister wie Vorsitzender einer Regierungsspartei angehört, engagieren würde. Das ist nämlich aus meiner Sicht langsam überfällig.
  • Direktlink »
#2 ElectrohippieAnonym
  • 25.03.2010, 13:17h
  • Also mir wäre ja Volker Beck, meinetwegen auch Rita Süssmuth, lieber gewesen, als dieses Fähnlein im Wind.

    Guido ist der Schwule, der Heteronomativität befürwortet, das Wort "Schwul" nie über seine Lippen gekriegt hat und einfach keinen entspannten Umgang mit seiner eigenen Sexualität hat und mit seiner Politk eher kontraproduktiv für die Homosexuellen ist. Jede Gleichstellung hat seine Partei doch blockiert, entweder aus innerer Überzeugung oder um sich an die CDU ranzuwanzen. Was getan haben die doch nur, wenn es gerichtlich angeordnet wurde.

    Von daher wieder eine völlige Heuchelei
  • Direktlink »
#3 REINIBEARProfil
  • 25.03.2010, 13:57hFrankfurt
  • na, mich interessiert da eher ob sein Lebensgefährte Michael Mronz auch das Eventmanagement macht.. ?!?!?!
    wär ja nahe liegend..
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: