
https://queer.de/?11947
- 25. März 2010 2 Min.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle wird die Schirmherrschaft bei den Gay Games in Köln übernehmen.
Der FDP-Vorsitzende wird neben 34.000 Besuchern und 12.000 Teilnehmern zur Eröffnungsfeier am 31. Juli im Köln-Müngersdorfer RheinEnergieStadion erwartet. "Wir freuen uns sehr, einen solch prominenten Fürsprecher gefunden zu haben", erklärte Games-Cologne-Geschäftsführerin Annette Wachter. "Mit seiner Zusage setzt Guido Westerwelle ein deutliches Zeichen für mehr Toleranz und Akzeptanz homosexueller Menschen in unserer Gesellschaft".
Die Gay Games werden vom 31. Juli bis zum 7. August in Köln veranstaltet. Insgesamt können sich die Teilnehmer in 35 Sportarten messen; darunter so unterschiedliche Bereiche Schach, Pool-Billard, Bodybuilding oder Sport-Schießen. Daneben gibt es auch fünf große Kulturveranstaltungen. So wird eine Reihe von schwul-lesbischen Chören in der Domstadt auftreten oder ein Cheerleading-Contest veranstaltet.
Mögliche Teilnehmer können sich noch bis zum 31. Mai bei den Veranstaltern registrieren. Dabei gibt es verschiedene Alters- und Leistungsklassen, so dass auch Neulinge sich an dem Event beteiligen können.
Die seit 1982 alle vier Jahre stattfindenden Gay Games werden dieses Jahr erstmals in Deutschland ausgetragen. Die einzigen europäischen Gay Games veranstaltete Amsterdam 1998; 2002 maßen sich schwule und lesbische Sportler im australischen Sydney, 2006 in Chicago. Köln hatte sich in der Endausscheidung gegen Paris und Johannesburg durchgesetzt.
Im vergangenen Jahr fanden zudem die in Konkurrenz zu den Gay Games stehenden World Outgames im Kopenhagen statt. Trotz der harten Finanzierung solcher Homo-Olympiaden konnte Kopenhagen erstmals einen Überschuss erzielen (queer.de berichtete). (dk)
Queer.de ist offizieller "National Partner of the VIII. Gay Games Cologne 2010" und präsentiert die Sportart "Volleyball – Männer".

Links zum Thema:
» Homepage der Gay Games