Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?11952
  • 26. März 2010 10 2 Min.

So sieht ein Coming-out-Drama im Jahr 2010 aus: rau, brutal und schonungslos. Der britische Film "Shank" jetzt auf DVD.

Von Carsten Weidemann

Als der britische Streifen "Beautiful Thing" im Jahr 1996 in die Kinos kam, avancierte er schnell zu einer der beliebtesten Coming-out-Dramen überhaupt. Das gilt bis heute. Zwei Vorstadtjungs mit schwierigem Elternhaus bekennen sich zu ihrer Liebe. In "Shank", der an diesem Wochenende in britischen Kinos startet und hierzulande direkt auf DVD erscheint, geht es ebenfalls um die Liebe zweier junger Männer, die auf eine brutale Probe gestellt wird: Das Coming-out dieser britischen Jungs zerstört beinahe deren Leben.

Die Story: Cal ist 19 und verliebt, wie man es nur mit 19 sein kann. Das Subjekt seiner Begierde ist Jonno, der machohafte Anführer einer aggressiven Gang. Jonno spielt zwar ein wenig mit der erotischen Spannung, die zwischen ihnen entsteht, weigert sich allerdings, diese Gefühle allzu nah an sich heranzulassen. Stattdessen tarnt er sich mit der Beziehung zu der ebenso aggressiven Nessa. Seine sexuelle Befriedigung sucht Cal durch anonyme Begegnungen via Internet. Um nahe bei Jonno zu sein, macht Cal alles mit, was die Gang will -- Kiffen, Prügeln, Graffitisprayen.

Youtube | Trailer zum Film

Eines Tages fällt der französische Austauschschüler Olivier in die Hände der Bande. Zum Entsetzen seiner "Freunde" setzt sich Cal für den Jungen ein, den die anderen tuntig, er aber irgendwie sympathisch findet. Die beiden werden ein heimliches Paar. Doch Jonnos Freundin Nessa erkennt, dass dadurch ihr Einfluss auf die Gang in Gefahr ist. Angestachelt von Hass und Eifersucht beschließt sie, Cal und Olivier brutal zu bestrafen…

Ungekünstelt, aufrecht, stark: "Shank" wagt einen schonungslosen Blick in Welt der gewaltbereiten Jugendszene und zeigt, dass übermännliches Gehabe oft nur ein Mittel ist, tiefe Gefühle füreinander zu verbergen.

Shank, Großbritannien 2008, Produzent Christian Martin, Regie Simon Pearce, Buch Christian Martin, Darren Flaxstone. Mitwirkende: Wayne Virgo, Tom Pott, Alice Payne, Marc Laurent, Bernie Hodges, Garry Summers. Laufzeit 88 min., Farbe, Fassung: Originalversion (englisch) mit deutschen und englischen Untertiteln, FSK 18.

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

Galerie:
Shank - Drama GB 2008
14 Bilder

#1 Angry Gay ManAnonym
  • 26.03.2010, 14:42h
  • Schon wieder ein OmU! Solange es den Film nicht in der deutschen synchronisierten Fassung gibt, werde ich ihn mir weder kaufen noch ansehen!
  • Direktlink »
#2 AmalionProfil
  • 26.03.2010, 14:51hAachen
  • Gott sei Dank ein Film im englischen Original und keine furchtbare Übersetzung auf Deutsch.
    Der Film wir um ein vielfaches besser sein, wenn man auch sprachlich richtig in die Story eintauchen kann.
    Ich freue mich drauf und werde ihn mir sicher zulegen. Und dann kann ich auch ganz nebenbei mal wieder mein britisches Englisch aufbessern, muss ich doch feststellen, dass die Amis ganz schön auf mich abgefärbt haben.
  • Direktlink »
#3 andiAnonym

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: