Die Balladen-Queen der Achtziger ist zurück. Mit einem ungewöhnlich gelungenem Comeback-Album. Queer.de sprach mit Jennifer Rush
Von Dietrich Dettmann
Jennifer, dein neues Album, "Now is the Hour", ist gerade erschienen. Was ist das für ein Gefühl nach zehn Jahren wieder ein Album heraus zubringen?
Jetzt ist ein tolles Gefühl! Aber es war gut, eine Pause zu machen. Ich habe ich mich um die Erziehung meine Tochter gekümmert, sie ist jetzt erstaunliche 16 Jahre. Musikalisch war es ja nicht ganz still um mich, ich hatte ja viele Auftritte und Galen in Spanien, England, Deutschland und den USA. Außerdem haben wir ja schon alleine überein Jahr benötigt, das neue Album zu produzieren. Das war natürlich toll für mich neue Songs einzuspielen und mit den Stilen zu experimentieren.
Wird denn das Album auch live zu hören sein?
Viele wollen eine Tour mit mir machen, aber wie viele Auftritte und in welchen Städten, das steht noch nicht genau fest. Ich will aber auf jeden Fall wieder auf die Bühne mit meinen neuen Songs. Ich weiß dass ich eine Menge Fans in Deutschland habe, die darauf schon sehr lange warten.
Du hast ja eine Menge schwul-lesbische Fans, wie erklärst du dir das?
Interessante Frage. Ich habe eine Menge gay friends, schwul sage ich nicht so gern. Ich habe ganz normal viele kreative gay friends um mich und das ist toll. Ich glaube sie mögen mich, weil ich ganz natürlich bin. Und sie mögen Leute die ihre Meinung offen sagen und stark sind. Und natürlich lieben sie wie ich starke Lieder über Emotionen und Gerechtigkeit, meinst du nicht?
Youtube | Das Farbenspiel des Winds (1996)
Du engagiert dich ja auch beim Thema Aids und bist zum Beispiel mal bei der Aids-Gala in Dortmund als Stargast aufgetreten. Was bedeutet dir dieses Engagement?
Ich kannte viele gute Leute die gestorben sind in den zurückliegenden Jahren, besonders in den Achtzigern. Und soweit ich weiß, stecken sich die jungen Leute jetzt wieder häufiger an. Es überrascht mich, dass sie nach ein paar Drinks einfach unvorsichtig werden. Das finde ich ganz furchtbar. Also: Vorsicht Jungs, seid vorsichtig!