Taylor Lautner hat es sich auf einer schwulen Party gut gehen lassen – nun brodelt die Gerüchteküche wieder mal.
Der 17-jährige Schauspieler hat es sich nach Angaben des Klatschportals "Limelife" bei einer Party des offen schwulen "X-Men"-Regisseurs Bryan Singer vergangene Woche gut gehen lassen. Dabei sei er fast ausschließlich von schwulen Jungs umgeben gewesen. Es seien zwar keine "schwulen Küsse" beobachtet worden, so das Magazin. Aber die amerikanische Schwulenszene soll sich schon auf das nächste Coming-out vorbereiten, heißt es weiter.
Dabei zitiert "Limelife" einen anonymen Party-Teilnehmer: "Taylor ist die neue große schwule Hoffnung. Ricky Martins Coming-out war ja so aufregend für die Schwulensezene als wenn Larry King nackt im 'Playgirl' posiert". Der CNN-Moderator ist so etwas wie die amerikanische Version von Heiner Bremer. "Nur der Gedanke daran, dass Taylor Lautner schwul sein könnte, das ist doch etwas, wovon jeder schwule Mann auf der Welt träumt", ist sich die Quelle sicher. Dass die Beziehung von Lautner zur 20-jährigen Countrysängerin Taylor Swift Ende letzten Jahres in die Brüche ging, passt ins Bild. Manche mutmaßten ohnehin, dass das Paar lediglich den Vornamen teilte.
Im Hype um die "Twilight"-Filmserie hatten bereits Homo-Gerüchte um den Briten Robert Pattinson – der im Film den Widersacher von Lautner spielt – für Aufregung gesorgt. Insbesondere nachdem Pattinson im Februar von seiner "Vagina-Allergie" sprach, heulten junge Amerikanerinnen auf. Zumindest solange, bis sich der 23-Jährige in Interviews zu seiner Heterosexualität bekannte (queer.de berichtete).
Der schwule Klatsch-Blogger Perez Hilton hat eine gute Nachricht für Lautner: "Du weißt, du hast es geschafft, wenn die Homo-Gerüchte anfangen", schreibt Hilton. An seinem schauspielerischen Talent – er spielte neben "Twilight" auch in Filmen wie "Im Dutzend billiger 2" oder "Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl in 3-D" - haben Kritiker aber nach wie vor ernste Zweifel.
Ab dem 15. Juli diesen Jahres ist Lautner in deutschen Kinos wieder als fescher Werwolf zu sehen. Der dritten Teil der "Twilight"-Serie heißt "Eclipse – Biss zum Abendrot". (dk)
Youtube | Die "Twilight"-Stars auf Promo-Tour in Deutschland
Eine Frage quält mich aber noch: Verliert der "schwule Mann" bei der Ejakulation eigentlich noch was anderes außer Gehirnmasse?