Die amerikanische Billigfluggesellschaft JetBlue bringt schwules Partyvolk erstmals exklusiv an ihr Ziel: zum CSD nach Long Beach.
"Machen Sie mit, wenn wir mit dem – soweit wir wissen – ersten Pride-Flug einer US-Airline die Bewegung feiern", so feiert JetBlue seinen "JetPRIDE-Flug 1969". Mit der Zahl will die Fluglinie an das Jahr des Stonewall-Aufstandes erinnern, der den Beginn der modernen schwul-lesbischen Bewegung markiert. Der Flieger verlässt die Metropole San Francisco am 14. Mai um die Mittagszeit – und steuert direkt den Flughafen im südkalifornischen Long Beach an. Dort findet dann der CSD statt, auf dem es laut der Datingseite mypartner.com die "begehrtesten Junggesellen" gibt.
Die anderthalb Stunden in der Luft sollen die Pride-Flieger dann standesgemäß genießen: Es wird rosa Cocktails sowie "weitere Goodies" geben. Als Stewardess soll zudem die australische Komikerin Caroline Reid alias Pam Ann die Gäste unterhalten. Das Ganze ist sogar – anders als viele andere an die schwule Community gerichtete Angebote – sehr erschwinglich: Das One-Way-Ticket kostet 79 Dollar (59 Euro) plus die üblichen Steuern und Gebühren. Flugkarten können telefonisch gebucht werden unter +1-888-538-2583 (Option 4 auswählen).
Weltweit bieten seit einigen Jahren bereits Air New Zealand und Scandinavian Airlines (SAS) so genannte Pride-Flüge für Schwule und Lesben an. Am 1. Mai 2010 startet zudem erstmals ein Charterflieger von Köln zum CSD auf Gran Canaria. (dk)