37 Kommentare

- 05.05.2010, 14:45hGreifswald
- So wird in einem Mitgliedsstaat der EU die Demonstrationsfreiheit für LGBT außer Kraft gesetzt. Traurig und ärgerlich zugleich.
- Antworten » | Direktlink »
- 05.05.2010, 15:06h
- Wahrscheinlich ist es für die Emanzipation der Schwulen und Lesben in Litauen besser, wenn diese Art von CSD dort NICHT stattfindet und KEINE Berufsschwule, Lederleute in Chaps, Dragqueens aus Berlin und Männer in Hundemasken dort auftauchen. Noch einmal zur Erinnerung: Auch in Mitteleuropa war der CSD früher ein Tag, an dem man seine sexuelle ORIENTIERUNG zeigte. Jetzt ist er zu einem Aufmarsch verkommen, an dem das sexuelle VERHALTEN präsentiert wird. Das sexuelle Verhalten aber gehört in die eigenen vier Wände und nicht auf die Hauptstraßen unserer Großstädte. Für die Gleichberechtigung der sexuellen ORIENTIERUNG aber kann man nicht oft genug demonstrieren.
- |
- 05.05.2010, 15:07hDortmund
- Ich habe damals bei der "riesigen" Beitrittswelle der ehemaligen Ostblockstaaten zur EU schon gesagt, dass diese Länder noch nicht bereit sind, um mit dem für die EU erforderlichen Rechtsempfinden aufwarten zu können. Es ist schade zu sehen, dass einige dieser Länder in den letzten Jahren tatsächlich meine negativen Erwartungen erfüllt haben.
- |
- 05.05.2010, 15:13h
-
Danke dafür, dass du uns einmal mehr deinen Menschenhass vorführst!
Es gibt kaum etwas, das diese zwanghaft heterosexistische Gesellschaft dringender braucht, als die "Präsentation homosexuellen Verhaltens"!
Noch dazu in Ländern, die nicht einmal die elementarsten demokratischen Grundrechte achten! - |
- 05.05.2010, 17:18h
- "Das sexuelle Verhalten aber gehört in die eigenen vier Wände und nicht auf die Hauptstraßen unserer Großstädte..."
Abgesehen von notorischen LGBT- Hassern, Fundi- Christen und dergleichen kenne ich solche Aussagen im realen Leben eigentlich nur von Leuten, die weder selbstbewußt noch tageslichttauglich sind.
Da schwingt dann so ein gewisser Neid auf die Selbtsbewussten mit, auch auf die, die sich n Scheiss um Schönheitsideale kümmern und trotzdem fröhlich den CSD begehen - |
- 05.05.2010, 19:15hmünchen
-
Die wenigen Dragqueens, Leder- und SM-Leute..usw..., die sich dort hintrauen würden, würden nicht so ins Gewicht fallen.
Denn die meisten"treten" doch eh oft erst dann "auf" , wenn keine Gefahr mehr zu befürchten ist, und der Weg ihnen schon "geebnet" wurde. - |
- 05.05.2010, 19:41h
- Trotz des Verbotes sollten die Beteiligten den CSD in gewohnter Manier durchführen! Viel Glück den LGBT-Brüdern und -Schwestern!
- |
- 05.05.2010, 19:44h
- Bezeichnend auch die Berichterstattung der deutschen Massenmedien, hier von einem pseudo-linken Blatt, das ja in unserer Gesellschaft ebenfalls für die Aggression gegen die Schwächsten mitverantwortlich ist (Stichwort Hartz-IV / "Agenda 2010").
Da wird einfach wiedergegeben, wie Faschisten mitten in Europa demokratische Grund- und Menschenrechte mit Füßen treten, ohne ein Wort des Widerspruchs oder der Solidarität mit den Betroffenen!
Aber das kennen wir ja schon von der aktuellen Show rund um die gezielt gemachten Finanz- und Schuldenkrisen, die sich im Kern folgendermaßen zusammenfassen lässt: die immer dreistere Selbstbereicherung der Finanzeliten, die den entstandenen Schaden auf die arbeitende Bevölkerung abwälzen, den Sozialstaat und überhaupt den "demokratischen" Staat damit endgültig zerstören (natürlich unter aktiver Teilnahme ihrer politischen Handlanger) und immer mehr eine ganz offene Diktatur des Großkapitals installieren. Bleibt zu hoffen, das die Menschen in Griechenland gegen diesen faktischen Systemumsturz, der ihnen - und uns in letzter Konsequenz uns allen - von der organisierten internationalen Finanzkriminalität aufgedrückt werden soll, weiterhin aufstehen und dass die Menschen in anderen Ländern es ihnen gleichtun!
taz.de/1/politik/europa/artikel/1/gericht-verbietet-homo-par
ade/ - |
- 05.05.2010, 19:45h
- Klarer Verstoß gegen das Demonstrationsrecht und zutiefst ein Verstoß gegen die Menschenrechte und europäischen Vorgaben der EU.
Es ist fraglich, ob Litauen noch in die EU hineingehört... - |
- 05.05.2010, 21:11h
-
"mit dem für die EU erforderlichen Rechtsempfinden"
Meinst du das hier ?
www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/quer/quer-studiogespr
aech-29-04-2010-ID1272572023061.xml - |