So bunt wie in Chicago wird es in Köln sicherlich auch (Bild: John Faier)
Bereits zur Eröffnung der Sportfestspiele in Köln kann man Schnäppchen machen. Queer.de verrät wie.
Von Christian Scheuß
Am kommenden Samstag ist es soweit: Das furiose Eröffnungsspektakel im Kölner RheinEnergie-Stadion zündet zum Beginn der Gay Games. Queer.de wird von nun an täglich über das Mega-Event berichten. In dieser Woche geben wir einen Überblick über die Highlights. Die besten Partys, die wichtigsten Kulturereignisse, die glamourösesten Wettkämpfe. Dazu verlosen wir in dieser Woche auch noch Partytickets. Es lohnt sich also ein täglicher Blick auf queer.de.
Für die knapp dreistündige Show mit internationalen Popstars und dem Einmarsch der 10.000 TeilnehmerInnen am 31. Juli gibt es für unsere Leser Karten aus Sonderkontingenten. Bereits ab dem Kauf von zwei Eintrittskarten kann gespart werden. So kosten zwei Karten in einer günstigen Kategorie statt 66 nur 55 Euro, in der mittleren Kategorie statt 110 nur 90 Euro oder in einer der besten Kategorie statt 154 nur 130 Euro. Schnell sein lohnt sich, denn es steht nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung.
Das Kölner Gay Games Team hat bereits viel geleistet (Bild: Simone Kratz)
Sicherlich werden viele Gruppen gemeinsam anreisen, und auch für die gibt es ein besonderes Angebot. "Beim Kauf von mindestens vier Eintrittskarten in jeder Preis-Kategorie geben wir 25 % Rabatt", verrät Simone Kratz von den Gay Games. "Und wer mit noch mehr Freunden kommt, erhält ab zehn Personen 30 % Rabatt" (Online auffindbar unter der Rubrik "Bunch of Friends"). Der Trick: Einfach bei der Ticketbuchung unter der Gruppe Community das Passwort "be part of it" eingeben und schon gibt es die ermäßigten Karten.
Die spektakuläre Eröffnungsfeier im RheinEnergieStadion ist das absolute Highlight voller Emotionen: Der Einzug der 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, eine gigantische Feuershow, hunderte Akteure auf dem Feld, Taylor Dayne ("Tell it to my heart") singt den offiziellen Song der Kölner Gay Games und Agnes unter anderem "Release me", der Olympia-Star Matthew Mitcham spricht den Eid der Athleten, nachdem Außenminister Guido Westerwelle ein Grußwort der Bundesregierung verlesen hat.
Baseball wird von Männern gespielt, weil sie körperlich stärker sind als Frauen. Also warum sollten Schwule Softball spielen, wollt ihr euch von den Veranstalltern verarschen lassen und euch vor der Öffentlichkeit als klischee- schwächliche Schwule präsentieren?!!