
https://queer.de/?1255
- 30. Juni 2004 - 3 Min.
Köln Der Countdown läuft! Zur farbenprächtigen Parade des größten CSDs in Europa am kommenden Wochenende erwartet Köln wieder über eine Millionen Zuschauer. Die 14. CSD-Parade unter dem Motto "Schluss mit Mogelpackungen" findet am kommenden Sonntag, den 04. Juli, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Fast 80 Veranstalter und 30.000 Teilnehmer werden dieses Jahr demonstrieren. Hauptthemen des diesjährigen CSDs sind die Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften mit der Ehe und die Forderung, dass Lesben und Schwule Kinder adoptieren können. In der Kölner Altstadt findet außerdem vom 2. bis 4. Juli das große schwul-lesbische ColognePride-Straßenfest statt.
Der ColognePride bietet einen Rahmen für Events jeglicher Art, ganz gleich ob Sportturnier oder Kulturfestival, Diskussion oder Party. Am 2. Juli wird bespielsweise die alljährliche Benefizgala-Gala der AIDS-Hilfe Köln im Maritim stattfinden. Diese Gala bringt vier Stunden brillante Unterhaltung, unter anderem mit Sascha Korf, Villaine, West Side Story und dem Pop-Duo Wonderwall. Am CSD-Samstag, dem 3. Juli, findet ferner auf der Hauptbühne am Heumarkt erstmalig "Kerzenlichter - Gegen das Vergessen !" (21:45 Uhr), ein gemeinsames Erinnern und Gedenken an AIDS-Verstorbene, statt.
Empfang mit Ehrung für Rita Süssmuth
Der CSD-Empfang des Schwulen Netzwerks NRW und der AIDS-Hilfe NRW wird am 03. Juli ab 11:00 Uhr im Komed Köln stattfinden. Teil der Veranstaltung ist die Verleihung der Kompassnadel für besonderes ehrenamtliches Engagement. Dieses Jahr geht die Auszeichnung an die ehemalige Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth (CDU) sowie Martin Sölle vom Centrum Schwule Geschichte in Köln. Die Moderation übernimmt Georg Roth alias "Sister George", während Travestie-Star Irmgard Knef für die kulturelle Unterhaltung sorgen wird.
Alternativ-CSD OFF PRIDE: "Sex im Dreck" meets "Genderterror"
Parallel zum großen offiziellen Spektakel findet auch wieder der OFF PRIDE, der alternative CSD, statt. Am Freitag, den 2. Juli, lockt zum Beispiel die "Sex im Dreck"-Party im Gewölbekeller Friedenspark (Kölner Südstadt) mit vier verschiedene DJ's all diejenigen, die nichts mit dem "normalen" CSD-Programm am Hut haben. Dieses Jahr wird man zusammen mit den "GenderterroristInnen" aus Mülheim an der Ruhr sowohl Indoor als auch Outdoor feiern. Bis zum 04. Juli wird es noch etliche andere Veranstaltungen rund um den OFF PRIDE geben, wie zum Beispiel "Rechtsruck in der Schwulenbewegung und schwule Nazis" eine Veranstaltung des Jugendclub Courage Köln e.V.
Transsexuelle auf dem CSD
Auf dem Straßenfest in der Kölner Innenstadt ist die "Transfamily" mit einem eigenen Stand vertreten. Ferner wird es eine Podiumsveranstaltung am CSD-Samstag um 16.00 Uhr geben. Diese Veranstaltung wird auf der Politikbühne am Theo-Burauen Platz (Kölner Rathaus) stattfinden. Zum Thema "Transgender" werden neben Betroffenen auch Politiker Rede und Antwort stehen.
Kultur-Höhepunkt mit "Sommerblut"
Das internationale Kulturfestival "Sommerblut" lockt noch bis zum 17. Juli die Zuschauer in die Veranstaltungshäuser Kölns. Am CSD wird es zwei besonders illustre Stars geben: Desireé Nick (03. Juli) und Tim Fischer (02./03. Juli) versprechen großes Entertainment rund um den Christopher Street Day. (jg)
30. Juni 2004, 16:55

Links zum Thema:
» Cologne Pride 2004 - Homepage