50 Kommentare
- 10.09.2010, 12:55h
-
Ein bissl wie bei der Homoehe, oder?
Eigentlich will man sie nicht, aber weils um gleiche Rechte geht beißt man dann doch in den sauren Apfel
Wenn ein Schwuler meint dass er zur Armee gehen muss dann sollte er das Recht ebenso haben wie ein Hetero, und in den USA ebenso wie in allen anderen Natoländern auch! Verbleibt einzig die Türkei im Mittelalter. - |
- 10.09.2010, 13:33h
- Da musste also die Richterin für Herrn Obama entscheiden. Obama ist so ein schlechter Präsident, den bisher wohl schlechtesten den die USA in der jüngsten Vergangenheit hatten. Was ist nur aus seinen ganzen Versprechen geworden.
- |
- 10.09.2010, 13:46h
- @xda
Versprechen hin, Versprechen her- letztlich wird er sich am Ende seiner Amtszeit an seinen Taten messen lassen müssen. Und was das angeht, dürfte George W. Bush wohl der schlechteste Präsident (homo- wie auch außen-, wirtschafts- und allgemeinpolitisch) sein, den "God's own country" in jüngster Vergangenheit hervorgebracht hat... - |
- 10.09.2010, 14:03hberlin
-
naja, man kann ja enttäuscht sein aber beim genauen hinsehen, sieht man: der ist gefangener seiner eigenen wähler, des systems!
Wo sind seine wähler auf den strassen beim unterstützen seiner programme? Da tummeln sich die rechten und religiösen!
Wo sind die millonen sozialabhänigen denen es an einer sozialversicherung, einer krankenkasse gelegen sein müsste; auf den strassen überwiegen die gegner!
Jetzt kann man argumentieren, dass eben es aufgabe der politik sein muss , die forderungen der bürger umzusetzen.. eben das missverständnis der demokratie!
Überlassen wir also dabbelju-busch, reagan, ford und nixon (?) ( den vor 1933 regierenden harding,cooligde nicht vergessen; zudem alle rep's !) den wettlauf um die medallie der schlechtesten präsidenten des letzten jahrhunderts...
Das urteil wird nach ende der präsidentschaft gesprochen... ; bis dahin sind noch ein paar tage! - |
- 10.09.2010, 14:42h
- Da hat man auf Grund von positiven Nachrichten ja kaum Zeit, zu jubeln! Nach dem Homoeheverbot ist nun auch die "Don't ask, don't tell"-Regelung verfassungswidrig! Mal sehen, was noch so alles kommt, mit dem die LGBT-Community bald einen weiteren Befreiungsschlag verkünden kann!
- |
- 10.09.2010, 15:09h
-
Schön das man die Bundes-Richterin noch bezahlen kann.
www.n-tv.de/img/61/619139/O_1000_680_680_Welle-3.jpg - |
- 10.09.2010, 16:41h
-
Die Erwartungen an Obama waren ja vor der Wahl von allen Seiten ganz extrem. Die konnte er ja quasi gar nicht erfüllen. Man muss aber sagen dass er bis auf die Gesundheitsreform bisher tatsächlich hauptsächlich schöne Worte produziert hat und grade zu Beginn mit den damaligen Mehrheiten stärkere Veränderungen hätte erreichen können.
Nach den nun anstehenden Wahlen und deren vermutlichem Ausgang wird er nur noch unter starken Komrpmissen weiterregieren können.
Gegen Bush steht er allerdings quasi noch immer als Heiliger da, dessen Leistung noch zu unterbieten ist quasi unmöglich, da ging 8 Jahre lang wirklich alles schief und rückwärts meiner Meinung nach. Nr.2 Nixon konnte man ein undemokratisches Verhältnis zu Macht vorwerfen, aber immerhin ist er aus Vietnam raus, die EPA wurde gegründet und die Ping Pong Politik hat das Verhältnis zu China normalisiert. Wo hat Bush auch nur irgendwelche Erfolge gebracht??
Nein, nein, von Obama mag man zwar enttäuscht sein, aber deine Bewertung hat er nicht verdient. - |
- 10.09.2010, 17:07h
-
Es bedarf einer schon länger gierigen Oberschicht mit ihren willigen Vollstreckern in der verblödeten Mittelschicht, um diesen Zustand zu erreichen.
XDA wird dem Handelsblatt wohl keine kommunistischen, anti-semitischen oder anti-amerikanischen Anwandlungen unterstellen.
" MACHTVERLUST DER USA
Die Supermacht der Schulden
Um die Folgen der Finanzkrise einzudämmen, stürzten sich die USA in eine historisch beispiellose Verschuldung. Den Preis muss Amerika in gleich zwei Währungen zahlen: in Dollar und in Machtverlust. Der Historiker Niall Ferguson zieht bereits Parallelen zum Untergang des Römischen Reichs."
www.handelsblatt.com/machtverlust-der-usa-die-supermacht-der
-schulden;2557476
Neuere Zahlen
- Autoverkäufe fielen im August 2010 im Vergleich zum August 2009 um 21 Prozent auf das niedrigste Niveau in 28 Jahren.
- Ausgaben in der Bauindustrie sanken (Juli 2009 - Juli 2010) um 10,7 Prozent auf ein Zehnjahrestief.
- Im August gingen weitere 10.000 Arbeitsplätze verloren, bei einer realen Arbeitslosenquote von 16 - 20 Prozent.
- Ausgabe von Ramschanleihen (sprich finanziellem Giftmüll) im August: 23 Mrd. Dollar, die höchsten Monatszahl für einen August in der Geschichte.
- Auch die Geschäftsübernahmen erreichten im August mit 262 Mrd. Dollar ein Rekordniveau. (Da in den meisten Fällen die Finanzierung aus der Substanz der übernommenen Betriebe erfolgt, kann man sich die Auswirkungen auf die Arbeitsmarktzahlen und das Steueraufkommen errechnen.)
USA
Mit Milliarden gegen die Verzweiflung
www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/tid-19800/usa-mit-mill
iarden-gegen-die-verzweiflung_aid_550275.html - |
- 10.09.2010, 17:24h
- Sehr peinlich für unsere NATO Verbündeten in Amerika, das erst jetzt diese Regel in ihrem US-Militär fällt.
Ausser den USA, wo nunmehr das Ende der staatlichen Diskriminierung im Militär eingeläutet wird, gibt es nur bei den Türken und bei den Griechen ähnlich schlimme Zustände der staatlichen Diskriminierung im Militär. In allen anderen Militärs der NATO-Mitgliedsstaaten dürfen homosexuelle Soldaten offen ihren Dienst ausüben.
----
Das türkische Militär ist mir "sowieso" suspekt und da wundert mich die dortige homophobe Haltung in der türkischen Militärführung auch nicht weiter. Mich wundert sowieso, das so wenig in den Medien über die elenden Zustände im türkischen Militär berichtet wird. - |
Als "Zyniker" könnte ich jetzt natürlich kommentieren:
"Auch Schwule müssen das Recht haben, für ihr Land im Kriegseinsatz zu sterben ..." Aber, zum Glück bin ich nicht zynisch