Auf seiner aktuellen CD "Going Back" huldigt Phil Collins alten Motown-Klassikern. Erinnerungen an "You Can't Hurry Love" werden wach.
Die musikalische Karriere von Phil Collins gehört zu den eindruckvollsten und langanhaltendsten Historien der Popgeschichte. Mit mehr als 80 Millionen weltweit verkauften Tonträgern zählt der britische Sänger, Schlagzeuger und Songwriter immer noch zu den größten Popstars. Am 10. September veröffentlicht Phil Collins das erste Studio-Album nach acht Jahren. Die CD "Going Back" ist ein persönlicher Tribut an die Soulmusik der 1960er Jahre und enthält berühmte Songperlen von den Temptations bis Curtis Mayfield in ganz eigenen Interpretationen des mittlerweile 59-jährigen Ausnahmemusikers. Phil Collins hat sich umfassend und intensiv mit der Musik seiner Jugend beschäftigt und einige handverlesenen Hits und Songs aus den Blütejahren der Soulmusik selektiert, die einen prägenden Einfluss auf sein Leben und seine musikalische Entwicklung hinterlassen haben. Bereits 1982 hatte er mit "You Can't Hurry Love" einen Motown-Klassiker der Supremes aufgenommen und damit einen seiner größten Solo-Hits gefeiert.
Youtube | Phil Collins zu seinem Album ''Going Back''
Die erste Single-Auskopplung "(Love Is Like A) Heatwave" zählt zu den absoluten Klassikern der Sixties-Ära. Die Uptempo-Nummer aus der Feder des Dreamteams Holland/Dozier/Holland war der erste Nummer-1-Hit in den R&B-Charts für Martha & The Vandellas. Collins hat dem Oldie einen frischen aber keineswegs modernisierten Glanz verliehen. Für den britischen Sänger war es ein Glücksgriff, dass er drei überlebende Mitglieder der berühmten Funk Brothers für alle Songs auf dem neuen Album "Going Back" verpflichten konnte. "Als wir den Song "(Love Is Like A)Heatwave" einspielten, da durchfuhr mich ein wahres Glücksgefühl, erinnert sich Collins. Ich habe in der Zusammenarbeit mit den drei Funk Brothers mehr über handwerkliche Fertigkeiten und die Kunst des Songwritings erfahren als von irgendeinem anderen Kollegen, mit dem ich bislang kooperiert habe. Dafür bin ich sehr dankbar."
Links zum Thema:
» Die CD bei Amazon anhören und bestellen
» Phil Collins - Offizielle Homepage
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
i1.ytimg.com/vi/d6PGB6Nj2-s/hqdefault.jpg
Und was die wenigsten wissen ist, daß er auch als Darsteller eine gute Figur abgab (z. B. in "Buster" oder "And the band played on...")!