Bislang gab es noch keine Studien über die Gefährlichkeit von Poppers für die Augen
Die Schnüffeldroge Poppers führt möglicherweise zu einer verminderten Sehfähigkeit. Das berichten französische Wissenschaftler.
"Wir glauben, dass wir genug Beweise gesammelt haben, um die Öffentlichkeit über die schädliche Wirkung von Poppers auf die Augen zu informieren, erklärte Dr. Michel Paques von Quinze-Vingts-Krankenhaus in Paris. Mit mehreren Kollegen hat er einen Fachartikel im New England Journal of Medicine veröffentlicht. Darin werden vier Patienten beschrieben, die in den letzten drei Monaten nach dem Schnüffeln von Amylnitrit und Co. einen Teil ihres Augenlichts verloren haben. Es wird angenommen, dass die Droge die Netzhautzellen schädigt.
Besonders die lichtempfindlichen Zellen werden dem Bericht zufolge angegriffen: So beschreiben die Forscher das Schicksal einer 27-jährigen Patientin, die auf einer Party Poppers der Marke "Jungle Juice" inhaliert und dabei Hochprozentiges getrunken hat. Einen Tag später beklagte sie sich über Schwierigkeiten beim Lesen. Nachdem sie sich 11 Tage später zu einem Artz begab, wurde bei beiden Augen ein gelber Punkt auf der Retina an der Stelle entdeckt, wo lichtempfindlichsten Netzhautzellen sitzen, die für das Detailsehen zuständig sind. Die Betroffene beklagte, dass Buchstaben nun doppelt so groß sein müssten, um sie zu erkennen. Ein weiterer Gast, der auch Poppers inhaliert hatte, zeigte ähnliche Probleme und konnte gar einen gelben Punkt sehen.
Im Laufe der nächsten Wochen meldeten sich zwei weitere Patienten mit ähnlichen Probleme, nur bei zwei der vier Personen, die alle Poppers benutzt hatten, zeigte sich auf Dauer eine Linderung. Diese hätten ihre Poppers-Nutzung eingestellt, sagte Paques der Nachrichtenagentur Reuters.
Inzwischen habe man erheblich mehr Fälle als die vier im Bericht aufgeführten gefunden, berichtet er. Viele Schädigungen seien zuvor den behandelnden Augenärzten nicht aufgefallen.
Poppers wird populärer
Die Forscher rätseln über den Grund der Zunahme der Fallmeldungen. In den letzten zehn Jahren hätte es nur zwei Berichte über Sehverlust durch Poppers gegeben. Grund könnte eine höhere Poppers-Nutzung, eine Nutzung stärkerer Sorten oder auch eine verbesserte Diagnostik-Möglichkeit der Ärzte sein.
Als medizinischen Auslöser haben die Ärzte Stickstoffmonoxid in Verdacht, das im Dampf der Flächschen vorkomme. Der Stoff könne die Photorezeptoren der Augen schädigen.
Unter Poppers versteht man ätzende Nitritmischungen, die eingeatmet eine gefäßerweiternde Wirkung haben. Die Wirkung hält nur kurzzeitig an. In Deutschland ist Poppers ein verschreibungspflichtiges Medikament - der Verkauf ist also illegal, der Konsum nicht. Das Mittelchen kann aber problemlos über Internetshops aus dem europäischen Ausland - etwa aus Österreich oder Großbritannien - bezogen werden. Im Vergleich zu Partydrogen gilt Poppers als relativ harmlos, führt aber oft zu Kopfschmerzen. Außerdem ist die blutdrucksenkende Wirkung gefährlich bei Menschen, die ohnehin schon einen niedrigen Blutdruck haben. Der Mischkonsum mit Viagra kann sogar lebensgefährlich werden, da beide Medikamente den Blutdruck senken. (dk)
Onanie macht Schwindsucht und Sex ohne Kinder zeugen kranke Augen! Und dann noch in den Popo...das macht gleich blind.
Hilft danach beichten in der Kirche?