26 Kommentare
- 19.10.2010, 13:09h
-
Ja, ich frage mich auch, wann endlich die Integrationsgesetze für die nicht geringe Zahl christlicher Extremisten verschärft werden,
die unter dem Deckmantel der "Glaubensfreiheit" unbehelligt eine faktische Parallelgewalt und einen Staat im Staate etabliert haben.
Oder wann letztere endlich unterbunden werden, wie es sich für einen demokratischen Rechtsstaat gehört!
Allerdings lassen sich damit keine fremdenfeindlichen und rassistischen Gesinnungen bedienen - als Strategie zur Ablenkung von den eigenen "christlichen" sozialen Verbrechen also ungeeignet. - |
- 19.10.2010, 13:10h
-
Zurück ins Mittelalter
Nach den Pius-Brüdern holt der Vatikan auch das erzkonservative "Engelwerk" in den Schoß der Kirche zurück
www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33513/1.html
Nicht nur er, sondern auch andere bewerten derlei "Ruhe" dabei inzwischen als Standortvorteil im internationalen Wettbewerb. So wird von der deutschen Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt in gewissen Kreisen denn aktuell auch eine Debatte über "einen möglichen Nutzen diktatorischer Regierungsformen" geführt.
www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33504/1.html - |
- 19.10.2010, 14:08hGreifswald
- Ach ja, der Herr Schröder, dem ja auch die Reise-und Meinungsfreiheit von Sizzla so am Herzen lag (falls sich noch jemand erinnert). Ein wahrer Christ-Demokrat ...
"Nicht unumstritten" (so Schröder), die Äußerungen der Piusbrüder, von der Holocaustleugnung ihres britischen Weihbischofs bis hin zu ihrer Diffamierung von Homosexualität, die sich z.B. wie folgt liest:
"Bekanntermaßen steht die Homosexualität nicht am Anfang, sondern am Ende einer Kultur!" Leit-Kultur? Leid-Kultur?
(Offizielle Stellungnahme vom 07.05.2010, nachzulesen auf ihrer Homepage).
www.piusbruderschaft.de/aktuelles/offizielle-stellungnahmen/
698-distrikt-stellungnahmen/4141-stellungnahme-zum-zweiten-o
ekumenischen-kirchentag-in-muenchen
Dass da Homosexuelle in selbiger Stellungnahme als "Vertreter widernatürlicher Unzucht" beleidigt werden, versteht sich im gedanklichen Kontext dieser Hassprediger eigentlich von selbst. In ihrer Bezugnahme auf das AT frage ich mich, welche "Endlösungsmöglichkeiten" die feine Bruderschaft für Lesben und Schwule so im stillen Kämmerlein andenkt. Aber da wäre ich ja schon wieder bei ihrem Holocaustleugner Williamson ... Welche Agenda bezüglich der LGBTI verfolgt eigentlich Herr Schröder? - |
- 19.10.2010, 14:45h
- Na willkommen in der Bananenrepublik...
Ich bin zwar wahrlich kein wirtschaftspolitischer Freund der Linkspartei. Aber das diese klar rechtsstaatlich agierende Partei immer noch in Teilen unter Beobachtung des Verfassungsschutz steht, ist ein Skandal.
Auf der anderen Seite werden katholo-fundamentalistische Sekten wie die Pius-Bruderschaft unbehelligt gelassen und sie dürfen mit Ihren Hasstiraden die Öffentlichkeit destabilisieren.
Die Grünen haben hier vollkommen Recht mit ihrer Anfrage und wiedereinmal ein Lob an diese Partei. - |
- 19.10.2010, 14:52h
- Eine durchgeknallte christliche Sekte? Zweifellos.
Eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Wohl kaum. Im Gegensatz zu manch anderem Verein haben sie bisher jedenfalls niemand zusammengeschlagen oder umgebracht. - |
- 19.10.2010, 15:09hBerlin
- Herr Beck vergisst das C in CDU.
Eine christliche Partei kann doch eine durch seine scheinheiligkeit persönlich heimgeholte, christliche Bruderschaft nicht vom verfassungsschutz observieren lassen, dann käme merkwürden und co in die hölle nach dem fegefeuer.
Allerdings werden sie seine scheinheiligkeit dort auch vorfinden, wie etliche andere klerikale kardinale merkwürden auch. - |
- 19.10.2010, 15:48h
- die piusbruderschaft betreibt soweit ich weiß immer noch mehrere schulen und internate in deutschland...
bei mir schrillen da alle alarmglocken. - |
- 19.10.2010, 16:52hDortmund
- Naja, die CDU hat schon recht mit der Aussage, dass es in der CDU keinen rechten Rand gibt. Da ist nämlich langsam kein Platz mehr zwischen Rechts und Mitte. Wenn das so weiter geht, dann haben wir bald im Bundestag einen Gesetzentwurf mit der Aufschrift "Ermächtigungsgesetz Angela Merkel" vorliegen. Die demagogie haben die ja schon alle drauf.
- |
- 19.10.2010, 17:10h
Diese Entscheidung ist mehr als bedenklich. Aber man weiss ja, wer im Moment das sagen hat! Jedem dem die Trennung von Kirche und Staat wichtig ist, darf halt keine religioese Partei wählen! Sowas muesste im Wahlkampf dann aber auch thematisiert werden!
Was fuer mich klar ist, aber viele nicht sehen wollen, ist die Gefahr die von allen Religionen ausgeht. ( Vielleicht mal der Buddhismus ausgenommen) Religion war für uns Schwule schon immer der größte Feind. Schaut euch doch mal all die hässlichen Bibelstellen oder Suren an. Da bekommt man wirklich das Grauen. Merkwuerdig nur, warum man sich heute Bibelstellen die die Sklaverei fordern oder sagen die Frau sei des Mannes Untertan kaum mehr erwaehnt, wir uns von Bibeltreuen aber immer wieder den Spruch "du sollst nicht beim Manne liegen" anhören muessen !- |
Volker Beck gebe ich in seiner Einschätzung vollkommen recht.
Zitat 'Queer.de':
'(...) Der grüne Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck kritisierte, das Bundesinnenministerium stelle sich "blind und taub": "Es ist schon ein starkes Stück, wenn Holocaustleugnung und Forderung nach Aufhebung zahlreicher Grund- und Menschenrechte von der Bundesregierung mit der Formel, diese Forderungen seien ,nicht unumstritten', abgetan werden", sagte Beck. Es sei für die Gesellschaft mehr als wichtig, gegen religiösen Fundamentalismus vorzugehen - egal ob dieser christlich oder islamisch daherkomme ...'