12 Kommentare
- 28.10.2010, 17:57h
- Die "männliche Schauspielerschnitte" und der Darsteller des Baron de Lefouet war der Schauspieler Horst Frank (nicht Horst Krüger) - zumindest auf meinem alten 70er-Jahre schwarz-weiß-Fernseher.
Ist korrigiert, merci
- Antworten » | Direktlink »
- 28.10.2010, 18:22h
- Thomas Ohrner ist 45 Jahre alt (nicht 43 Jahre) und die Jugendserie, in der er die knappen Sporthosen trug, hieß "Manni, der Libero" (nicht "Mann, der Libero"). Ansonsten ein schöner, nostalgischer Artikel.
- |
- 28.10.2010, 20:11h
- Da fand ich Mehdi in "Jerome und Isabelle" (Original: Le jeune Fabre) viel netter. Mit der herrlich unsäglichen Titelmusik (Le peintre des étoiles) von Demis Eunuchos. Muß etwa zur gleichen Epoche als Serie im ZDF gelaufen sein.
Carolo - |
- 28.10.2010, 21:05h
- Ja, ich kann mich noch sehr gut an den hübschen Timm erinnern.. aber auch, dass die andere Serie "Manni, der Libero" heisst.
- |
- 28.10.2010, 23:10h
- Timm Thaler war eine meiner Lieblingsserien und vielleicht wird sie irgendwann wiederholt (es sei denn, daß der Handel schneller ist und die Serie als DVD oder Bluray veröffentlicht).
- |
- 29.10.2010, 08:24h
- Nebst der ungenauen Recherche beanstande ich die pauschale Feststellung, dass die Tim-Generation ihr coming out inzwischen geschafft hätte. Solche Bemerkungen verraten eine ziemlich unhistorische Ego-Einstellung. Zumindest die Pädophilen aus jener Zeit dürften das coming out gescheiter unterlassen haben. Die Schwulenbewegung ist an dem Autor auch völlig vorbeigegangen.
Immerhin kann ich dem Autor bescheinigen, dass er offenbar in der Geisteshaltung der Homo-Blätter jener Generation stillgestanden ist. Du&ICH, DON etc. schrieben auch in diesem Stil. - |
- 29.10.2010, 08:49h
-
Hi Peter! Ja, ich war gestern Abend beim Verfassen des Textes viel zu unkonzentriert und habe ein paar doofe Fehler eingebaut. Dank der Aufmerksamkeit hilfsbereiter Leser ist aber inzwischen alles korrigiert.
Ansonsten war ich inhaltlich getragen von ein bisschen Nostalgie und meiner Erinnerung an erste homoerotische Gefühle, ich wollte keine wissenschaftlich exakte Analyse der tatsächlichen Coming-out-Zahlen jener Zeit aufbereiten. Ich weiß also tatsächlich nicht, wer und wie viele – womöglich bis heute – im Schrank geblieben sind (Wer noch drinsteckt, bitte spätestens JETZT rauskommen).
Wenn Du - zu Recht - auf homohistorische Exaktheit pochst, dann bitte ich aber auch um respektvollen Umgang mit persönlichen Lebensläufen Anderer, vor allem, wenn Du sie nicht kennst. Ich bin, knapp zehn Jahre nach Erstausstrahlung von Timm Thaler, ganz klassisch und intensiv durch die Schwulenbewegung sozialisiert worden. Tja, und meine Geisteshaltung? Ich muss dafür wohl mal in den Keller gehen, und in den alten Du & Ich-Ausgaben blättern, damit ich eine Ahnung bekomme, bei welchem Jahrgang ich wirklich stehengeblieben bin. Welcher ist es bei Dir? ;) - |
- 29.10.2010, 09:12h
- ein bißchen frieden...
...mit all den schönen menschen, die ihr lachen...
www.youtube.com/watch?v=LBdeCxJmcAo - |
- 29.10.2010, 10:31h
- Lieber Christian! Ich habe Jahrgänge von Schwulenmagazinen von den 30er Jahren über die 60er (erhalten) und von den 70ern bis in die 90er Jahre (gesammelt) archiviert. Ich denke, ich kann durchaus vergleichen.
Hast Du übrigens meine Blogs (arcados.com, arcados.ch) gelesen, um das zu beurteilen? :P
Wenn Du Deinen Text unter "Nostalgische Erinnerungen" publizierst, dann verzeihe ich Dir alle Schnitzer... - |
- 29.10.2010, 11:48h
- Ich habe die Serie nie gesehen, da vor meiner Zeit. Hab mir deshalb mal bei Youtube Videos darüber angesehen. Am besten ist aber ein Kommentar dazu, der zeigt das sich in einigen Köpfen nichts geändert zu haben scheint:
"Ziemlich pervers die Serie wenn man mal zwischen den Zeilen liest:
Zwei Homosexuelle suchen sich einen netten Jüngling um ihm das "Lachen" (gemeint ist die Jungfräulichkeit) zu nehmen...
Zuegegeben, die Musik und die Landschaftsaufnahmen sind genial, auch der technische Blick in die Zukunft fasziniert, aber die Story ist eigentlich echt übel und nicht wirklich für Kinder geeignet."
www.youtube.com/watch?v=QVP2_JEVs1Y&feature=related - |