Auch als Fotomodel ist das Ex-Golden Girl überzeugend (Bild: Screenshot: parade.com)
Die 88-jährige Betty White hat sich in ihrem jüngsten Interview für das Zusammenleben schwul-lesbischer Paare stark gemacht.
Von Carsten Weidemann
Leben und Leben lassen, das ist das Motto von Betty White, der inzwischen 88-jährigen Schauspielerin, die als Rose Nylund in der TV-Soap "Golden Girls" die schwulen Herzen im Sturm erobert hat. Doch anders als in ihrer damaligen Filmrolle, in der sie das Dummchen spielte, dass von ihren Freundinnen häufiger zum Schweigen gebracht werden musste ("Halt die Klappe, Rose"), sagt sie viele weise Dinge. Im Interview des jüngst in den USA erschienen "Parade Magazine" stellt sie dies unter Beweis.
"Schwule lieben alte Frauen", kokettiert sie zunächst mit ihrer ungebrochenen Beliebtheit und ihrem Status als Gay-Ikone. Um sich dann kritisch gegenüber Intoleranz zu äußern. "Es kümmert mich nicht, wer mit wem schläft. Wenn ein Paar für eine lange Zeit zusammen ist - und es gibt viele schwul-lesbische Beziehungen, die stabiler als manche heterosexuelle sind - denke ich, ist es schön, wenn sie heiraten wollen. Ich weiß nicht, warum die Leute dermaßen dagegen sein können." Sie sollten sich lieber um ihre eigenen Dinge und Affären kümmern, rät sie.
Im Interview verriet sie außerdem noch, dass sie schon immer auf ältere Männer gestanden habe. Aber: "Bei meinem Alter bleiben da nicht mehr sehr viele übrig."
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links: Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Ja es stimmt absolut, dass wir uns mit alten Frauen wunderbar verstehen, aber sie müssen dann schon so sein wie Betty ! Hat man eigentlich schon mal im deutschen Sprachraum alte Diven wie z.B. die Hörbiger oder Senta Berger diesbezüglich nach deren Meinung gefragt ?
Betty White war in der Rolle der Rose Nyland eine Klasse für sich. Leider ist sie noch die einzige, die von den "Golden Girls" übrig blieb. Daß sie sich für die Homoehe einsetzt, ist super!
hach was hab ich die serie geliebt!