Ob unabhängig oder nicht: Curaçaos Strände bleiben ein Traum
Der Verbund der Niederländischen Antillen wurde im Oktober 2010 aufgelöst. Für die Urlauber bleibt auf Curaçao, der schwul-lesbischen Trauminsel in der Karibik, jedoch fast alles beim Alten.
Von Don Genaro
Mal ganz ehrlich: Wussten Sie genau wo Curaçao eigentlich liegt oder kannten Sie Curaçao auch eher nur unter dem Begriff "Blue Curaçao". Es ist schon verwunderlich wie wenig Deutsche die Karibikinsel Curaçao überhaupt kennen. Und das obwohl sie ein kleines Urlaubsparadies ist und wir Deutschen doch Reiseweltmeister sind. Unsere holländischen Nachbarn dagegen kennen die Antilleninsel sehr gut. Kein Wunder, denn Curaçao gehörte zum Verbund der Niederländischen Antillen. Der jedoch wurde im Oktober 2010 aufgelöst.
Fakt ist, dass Curaçao eine wirtschaftlich relativ starke karibische Insel ist und der Wunsch nach Selbständigkeit schon seit langem da war und immer größer wurde. Nun ist die Insel nicht mehr Teil eines abhängigen Überseegebiets, sondern ein selbstständiges Land innerhalb des Königreichs der Niederlande.
Der Karibische Gulden kommt erst 2012
Schwul-lesbisches Reiseziel: Curaçao gilt als toleranteste Insel der Karibik
Was sich wirklich auf Curaçao ändert, weiß heute so keiner ganz genau. Wirtschaftlich wird Curaçao selbständiger, doch die Hoheit über die Sicherheit und die Justiz liegt auch weiterhin in den Niederlanden. Grundlage bei den Verhandlungen für die Selbständigkeit waren auch Vereinbarungen, in denen sich die Regierung von Curaçao unter anderem zur Bekämpfung von Korruption und Kriminalität verpflichtet. Curaçao bleibt also eine europäisch geprägte Karibikinsel.
Für Urlauber auf den beiden Inseln bleibt fast alles beim Alten. Neuerungen gibt es weder bei den Einreise- noch bei den Zollbestimmungen. Der Antillen-Gulden bleibt vorerst gesetzliches Zahlungsmittel. Erst am 1. Januar 2012 wird er durch eine neue Währung, den Karibischen Gulden, ersetzt, der fest an den US-Dollar gekoppelt werden soll.
Was zudem bleibt, ist in jedem Fall ein Land, in dem man als Schwuler herrlich Urlaub machen kann, denn Curaçao gehört zu den gayfriendly Traumzielen in der Karibik: Neben palmengesäumten Korallenstränden und 28 Grad Durchschnittstemperatur gibt es auf der toleranten Insel auch jede Menge Geschichte zu entdecken: Durch den wechselseitigen Kontakt zwischen indianischer, europäischer, asiatischer, arabischer und afrikanischer Lebensweise entstand auf dem Eiland eine vielschichtige Kultur, in der bis heute rund 40 verschiedene Bevölkerungsgruppen ihre Heimat haben und welche die Insel so schillernd und faszinierend macht.
Wunderbares Klima, einsame Buchten
Unübersehbarer holländischer Einfluss: die Insel-Willemstad bietet bunte Giebelhäuser und Grachten
Selbst wenn Curaçao mal eines Tages völlig selbständig ist und mit dem Königreich der Niederlande gar nicht mehr verbunden ist, wird vieles auf Curaçao an seine geschichtliche Herkunft erinnern. Denn Willemstad sieht mit seinen Kanälen, mit den zahlreichen Grachten sowie den Giebelhäusern mehr wie eine niederländische Stadt aus als wie eine karibische. Dabei wirkt Insel insgesamt geschäftig ohne dabei die typisch karibische Gelassenheit abzulegen. Die Menschen sind immer hilfsbereit und freundlich. Zusammen mit dem wunderbaren Klima, den vielen einsamen Buchten mit traumhaften Stränden und glasklarem Wasser, den einzigartigen Tauchgründen in unmittelbarer Nähe, stellt Curaçao wirklich ein ideales Urlaubsgebiet dar.
Auf der Karibikinsel findet man gayfriendly Luxus-Resorts wie das Floris Suite Hotel, das Papagayo Beach Resort oder das Lions Dive Beach & Resort. Überall auf der Insel findet man aber auch einfache Bed & Breakfast-Angebote sowie deutsch geführte Appartementhäuser wie etwa die empfehlenswerte Anlage Don Genaro im Norden von Curaçao. Diese hat nicht nur einen großen chlorfreien Swimmingpool und einen tropischen Garten, sondern die Betreiber lassen sich auch immer wieder besondere Angebote wie z.B. Tauchreisepakete einfallen.
Das Curaçao Tourist Board und KLM Royal Dutch Airlines verlosen aktuell zwei Flugtickets auf die Trauminsel in der Karibik. Jetzt mitmachen auf gaycuracao.de!
Schönes Fernweh... ;-)