Alex und Leo sind füreinander bestimmt, müssen sich aber erst finden
Yuri Gárates Low-Budget-Film erzählt die Geschichter zweier Männer, die füreinander bestimmt sind, sich aber erst finden müssen. Jetzt neu auf DVD.
Von Carsten Weidemann
Die Welt-Premiere fand ausgerechnet in den USA statt. Auf dem Philadelphia Qfest im vergangenen Juli wurde die schwule Ur-Berliner Beziehungskomödie "Alex und der Löwe" zum allerersten Mal aufgeführt - und, überraschend für einen deutschen Low-Low-Budget-Film, sogar positiv aufgenommen. "A great, clearly written, comic love story and feel-good movie", hieß es etwa in den "New York QNews". Das "Philadelphia City Paper" entdeckte "entertaining moments, such as a party featuring the irresistible Schlutt in a revealing bikini".
In "Alex und der Löwe" geht es um ein schwules Hauptstadt-Paar, das füreinander bestimmt ist, aber noch zueinander finden muss: Leo (Marcel Schlutt) und Alex (André Schneider) begegnen sich in einem Café und verknallen sich auf den ersten Blick ineinander. Allerdings müssen sich beide noch aus ihren alten Beziehungen lösen - Leo lebt mit der fordernden Carla und Alex seit vier Jahren mit dem nichtsnutzigen Daniel zusammen.
Youtube | Trailer zum Film "Alex und der Löwe"
Während Alex Angst hat, sich so schnell wieder neu zu binden, muss sich Leo gegenüber Alex' schräger, typisch Berliner Freundesclique beweisen: Bühnenkünstler und Oberzicke Tobi, die trinkfreudige Kerstin und die abgebrühte Psychologin Steffi nehmen Ex-Hetero Leo nämlich ordentlich in die Mangel.
Erst als Leo den "Löwen in sich" entdeckt, finden die beiden im hochsommerlichen Berlin zueinander - und auch für Steffi und Tobi finden sich potentielle Partner fürs Leben.
"
"Alex und der Löwe" ist eine rasant erzählte, überaus komische wie erotische Komödie, bei der dem Zuschauer in keiner Sekunde langweilig wird. Die aus Schauspielern, Komparsen, Freunden und ehemaligen Pornostars zusammen gewürfelte Besetzung verrichtet ihre Sache überraschend überzeugend, besonders Udo Lutz, der die Bitch-Königin Tobi spielt, ragt positiv heraus.
Ein Film wie Berlin - herrlich überdreht, nicht immer perfekt, aber hervorragend improvisiert!
Alex und der Löwe (Alex and Leo/Nos jours legers), Regie: Yuri Gárate, Darsteller: Marcel Schlutt, André Schneider, Sascia Haj, Udo Lutz, Beate Kurecki, Hendrik Trost, Barbara Kowa, Hermann Eppert, Anna Gerloff, Martin Langenbeck, FSK 16, Komödie, 97 min, Deutschland 2010, dt. OF, Pro-Fun Media