25 Kommentare
- 27.12.2010, 14:15hDortmund
- Ach Leo, das wird uns nicht umbringen. Zieh den Fummel an und gut is.
- Antworten » | Direktlink »
- 27.12.2010, 15:10h
- Ich muss jetzt gestehen, dass ich den Zusammenhang zwischen einer schwulen Rolle (die angenommen wurde) und einer Rolle mit Fummel (die nicht angenommen wurde) jetzt nicht so ganz direkt sehe wie der Autor. Es soll sogar im echten Leben echte Schwule gegeben haben, die niemals Frauenkleider getragen haben. Nicht weil sie sich nicht trauten, sondern weil sie es einfach völlig bescheuert finden.
- |
- 27.12.2010, 17:00h
- Zum Starseiten Voting:
Who the f*** is Matthias Schweighöfer????
- |
- 27.12.2010, 17:16h
- Auf jeden Fall hübscher als Leonardo, vielseitiger als Georg Clooney und talentierter als Otto und John Travolter.
- |
- 27.12.2010, 17:53h
-
Warum finden "sie" es denn "bescheuert"?
Wer definiert eigentlich, was "Frauenkleidung" und "Männerkleidung" ist?
Ist es nicht eher "bescheuert", wenn man(n) solche gesellschaftlich gemachten Definitionen einfach übernimmt? - |
- 27.12.2010, 17:55h
-
Wer den nicht kennt, hat Weihnachten verpennt! Schweighöfers Filmographie ist nachzulesen unter
de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Schweigh%C3%B6fer
Frage mich nur, warum Leonardo im Cabrio jetzt auf einmal herumzickt. Vielleicht hätte er einmal zuerst die Biographie von J. Edgar Hoover lesen sollen, bevor er Clint Eastwood eine Zusage für die Titelrolle gibt. Allerdings kommt es schon vor, daß bei einem Biopic manche Details einfach unter den Tisch fallen. Jedenfalls gehen die Vorstellung von Schauspieler und Regisseur ganz weit auseinander! - |
- 27.12.2010, 18:27h
-
Also ich finde es schon schön wenn Männer und Frauen deutlich voneinander zu unterscheiden sind und zwar aus dem Grund weil ich auf Männer stehe und nicht auf wie Frauen zurecht gemachte Männer mit Perücke und co.
Ich kann auch Travestieshows u.ä. nichts abgewinnen. - |
- 27.12.2010, 19:35h
-
Ich habe ja nichts gegen das geschrieben, was du schön findest. Jeder hat seine Vorlieben - ich übrigens auch.
Ich finde es nur erschreckend, wenn Männer, die das für sich anders empfinden und sich nicht an Kleidungsnormen halten, hier als "bescheuert" beleidigt werden! - |
- 27.12.2010, 20:00h
- Sehe ich genau so. Abgesehen davon: warum muss jeder Schwule immer ZWANGSLÄUFIG als Fummeltrine in Filmen dargestellt werden? Wenn ich in diesem Zusammenhang irgendwo Heterosexismus entdecken kann, dann eher in diesem Verhalten der Regisseure und Produzenten, die mal wieder dieses unsägliche Klischee pflegen wollen, damit die verblödete breite Masse sagen kann "So sind sie halt, die Schwulen: efemminierte Clowns, die man nicht Ernst nehmen kann." Insofern finde ich es sogar gut, dass sich Leonardo di Caprio weigert, dieses Klischeebild zu verkörpern.
- |
- 27.12.2010, 21:24hberlin
-
ach kinners.. kann man mal zum thema zurück: es wird ein film gedreht mit edgar hoover dem miesen sack der halt von zeit zu zeit sich frauenefummel anzog!
Insoweit nicht uninteressant, einen schwulen mann beobachten wollen, der schwule erpresst und verfolgt hat!
Und wer die bilder von E. Hoover als chef der fbi in erinnerung hat, erinnert sich der war nicht der schlanke jüngling von the beach...
Also bleibt zu vermuten das es andere gründe für das zerwürfniss mit Eastwood gibt..
Das sind beide profis die nicht mit solchem kindergram rumhampeln und wegen einem fummel einen film in den sand setzen!
kopfschüttel! - |