Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?13536
  • 20. Januar 2011 27 2 Min.

So stellt sich der gemeine "Daily Mail"-Leser Schwule vor...

Das britische Boulevardblatt "Daily Mail" hat in einer Karikatur ein schwules Paar als Neonazis dargestellt.

Das Bild zeigt ein gleich­geschlechtliches Paar, das in ein "christliches Hotel" einchecken will. Die Beiden werden dabei als kahlgeschorene Skinheads dargestellt - der linke Hotelgast trägt ein Hakenkreuz als Tattoo am rechten Arm. Darunter setzte der Karikaturist den Text, der offenbar der älteren Dame an der Rezeption zugeteilt wird: "Ist das nicht romantisch, mein lieber George? Herr und Herr Smith hätten gerne die Hochzeitssuite."

Die "Daily Mail" kommentiert damit die Entscheidung des Amtsgerichtes Bristol, das christliche Hotelbesitzer wegen Diskriminierung zur Zahlung eines Schadensersatzes an ein schwules Paar verurteilt hat. In dem Fall hatte das Gästehaus trotz Reservierung abgelehnt, die verpartnerten Gäste in einem Doppelzimmer übernachten zu lassen. Sie begründeten das mit ihrem Glauben, der Homosexualität verbiete (queer.de berichtete).


Kontrovers: Bei einem der Männer ist ein Hakenkreuz auf dem Arm zu sehen

Grundlage für das Urteil ist das 2007 beschlossene Anti­diskriminierungs­gesetz. Es besagt, dass Schwule und Lesben beim Zugang zu Dienstleistungen nicht gegenüber Heterosexuellen benachteiligt werden dürfen. Da die Hotelbesitzer verheirateten Paaren ein Doppelzimmer anbieten, Verpartnerten aber nicht, haben sie das Gesetz gebrochen.

Die Zeitung "Daily Mail" gilt als Anhänger der konservativen Partei und hat insbesondere Deutschen ("Hunnen") und Schwule als Gegner auserkoren. So erklärte eine Kolumnistin 2009 etwa, dass der "anrüchige" Tod des Boyzone-Sängers Stephen Gately zeige, dass glückliche gleich­geschlechtliche Partnerschaften ein "Mythos" seien. Beim britischen Presserat gingen daraufhin 25.000 Beschwerden ein. Eine Verfehlung konnte die Aufsichtsbehörde allerdings nicht feststellen.

Das Blatt hat eine Auflage von knapp über zwei Millionen Exemplaren. Nach der "Sun" ist es damit die meistverkaufte Zeitung im Vereinigten Königreich. (dk)

#1 FoXXXynessEhemaliges Profil
  • 20.01.2011, 16:21h
  • Am besten sollte sich die "Daily Mail" in "Daily Müll" umbenennen! Diese Karikatur ist ganz einfach ganz unterstes NIveau und da gibt es in Großbritannien nur noch eine Zeitung, die das erfüllt: Die Sun mit ihren germanophoben Schmierfinken!
  • Direktlink »
#2 muckAnonym
  • 20.01.2011, 16:45h
  • What's the difference between the England football team and a tea bag?
    The teabag stayed in the cup for longer
  • Direktlink »
#3 city of londonAnonym

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: