Gleiches Outfit, neue Show: Hella von Sinnen präsentiert eine neue Chartshow (Bild: RTL II / Volkmar Gräntzdörffer)
"Tanzende Hunde, singende Kinder und ausgeflippte Typen": Das verspricht Hella von Sinnen laut RTL-II-Pressetext in ihrer neuen Clip-Show "Klick-Stars".
In der zunächst auf acht Folgen begrenzten Serie sollen die erfolgreichsten Youtube-Schnipsel in einem Ranking vorgestellt werden. Dabei soll es in jeder Folge um ein anderes Thema gehen. Angekündigt sind etwa "Die erfolgreichsten Männer im Internet", "Die schrägsten Talente im Internet" und natürlich "Die erfolgreichsten Dummheiten im Internet". Die Top40-Charts werden dabei von den Zuschauern bestimmt, die über eine gebührenpflichtige Nummer ihren Favoriten auswählen können. "RTL II bringt das Internet ins Fernsehen", freut sich der ausstrahlende Sender, während die Branchenseite DWDL.de spottet: "Willkommen in 2001: RTL II macht Internet-Clip-Show". Die Sendung soll in den Sommermonaten an den Start gehen.
Hella von Sinnen wurde in den 80er Jahren mit der RTL-Show "Alles Nichts Oder?!" an der Seite von Hugo Egon Balder bekannt und erhielt 1990 den Fernsehpreis Bambi. Seit 2003 ist die studierte Filmwissenschaftlerin ununterbrochen in der Ensemble-Show "Genial daneben – die Comedy-Arena" auf Sat.1 zu sehen. Ihr letzter Versuch einer eigenen Show scheiterte dagegen vor fünf Jahren: Nach nur zwei Folgen wurde damals die "Hella von Sinnen Show" auf Sat.1 abgesetzt (queer.de berichtete).
Für die Lesben- und Schwulenszene hat sich die Kölnerin in den letzten Jahrzehnten auch politisch engagiert: So klagte sie bereits 1993 vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, weil sie ihre Lebenspartnerin Cornelia Scheel nicht heiraten durfte. Sie war damals das prominenteste Gesicht der LSVD-Kampagne "Aktion Standesamt". Später nahm sie den Hochzeitssong "Ja, ich will" mit der Band Rosenstolz auf. Für ihren Einsatz für Schwulen- und Lesbenrechte wurde die 52-Jährige 2009 mit dem Rosa-Courage-Preis und einem Sonderpreis des CSD Köln ausgezeichnet. (dk)
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de