Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?14083
  • 19. April 2011 2 2 Min.

Der NYC Pride March. findet in diesem Jahr am 26. Juni statt (Bild: J Alan Hamill)

Die US-Metropole lockt schwule-lesbische Touristen zur Pride Week vom 18. bis 26. Juni 2011.

Von Carsten Weidemann

Mehr als eine Million Besucher werden in diesem Jahr zu den Pride-Events in New York City erwartet, die von 18. bis 26. Juni 2011 stattfinden. Kürzlich wurde auch das Thema der diesjährigen Veranstaltungen vorgestellt: "Proud and powerful" - stolz und kraftvoll, so präsentiert sich die Metropole als Destination für homo- , ni- und trans­sexuelle Besucher und Einwohner. "Wir sind stolz, dass New York City sich zu einer der beliebtesten Destinationen entwickelt hat, um Homosexualität mit Stolz zu feiern", sagt George Fertitta, Geschäftsführer der Tourismusorganisation NYC & Company. "Wir laden Besucher aus der ganzen Welt ein, die Dynamik der Feierlichkeiten zu erleben."

Acht Tage lang werden verschiedene Veranstaltungen abgehalten. "The Rally" eröffnet die Pride Events auf dem Rumsey-Spielfeld des Central Park mit prominenten Gästen und Künstlern, bunten Einlagen und ausdrucksstarken Reden. Es folgen an drei verschiedenen Tagen Fahrradtouren, die die Kultur und Geschichte der LGBT-Gemeinde in New York City erklären und anschließend zu einem Picknick vor der Kulisse des Hudson River einladen. Im Preis sind Fahrradmiete, Helm, Tourguide und Verpflegung inbegriffen.

Rapture on the River & Dance on the Pier

Am 25. Juni findet der legendäre Rapture on the River: A Women's Dance bereits zum achten Mal statt. Seinen spektakulären Abschluss findet die Woche mit dem legendären Dance on the Pier: Dance 25, einer Party auf dem Pier 54 des Hudson River Park am 26. Juni 2011 ab 16 Uhr. Der stadtbekannte DJ Vito Fun und DJane Ana Paula sorgen für musikalische Untermalung, nach dem Tanz gibt es ein spektakuläres Feuerwerk.

Die Pride-Parade wird von Heritage of Pride organisiert, einer Organisation, die Events für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle (LGBT) in ganz New York City auf die die Beine stellt, um der Stonewall-Aufstände des Jahres 1969 zu gedenken. Heritage of Pride hat sich mit der Morgans Hotel Group zusammengeschlossen, um in diesem Jahr exklusive Pakete ab umgerechnet etwa 132 Euro anzubieten.

"Unser Motto für 2011, "Proud and Powerful", ist ein Musterbeispiel dafür, wie sich die LGBT-Bewegung derzeit in New York City präsentiert", sagt Chris Frederick, Geschäftsführer von Heritage of Pride, Inc. "Im letzten Jahr haben wir viel für die Gemeinde erreicht, beispielsweise den Umbruch der "Don't ask - don't tell"-Denkweise, die Lockerung des Ehegesetzes und viele weitere Errungenschaften für die LGBT-Bewegung. Unsere Botschaft ist klar und prägnant: Wir sind stolz darauf, wer wir sind und werden durch wachsende Gleichberechtigung immer stärker."

Galerie:
Queer New York
7 Bilder
06.03.12 | Jeder kann mitmachen!
Online-Abstimmung über Potsdamer CSD-Motto
03.11.11 | Nach Tirade gegen Homo­sexuelle
Serbien: Homophober Politiker verurteilt
30.10.11 | Schwule und Lesben in Taiwan
Der innere Kampf gegen Konfuzius
01.10.11 | Angst vor Gewalt
Belgrad verbietet CSD
20.09.11 | Rechtsextremisten bedrohen Parade
Belgrader CSD akut gefährdet

#1 FoXXXynessEhemaliges Profil
  • 19.04.2011, 19:48h
  • Auch New York weiß, wie man ein Motto prägnant und aussagekräftig in Szene setzt! Die Münchener CSD-Organisatoren sollten sich ein Beispiel daran nehmen!
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: