10 Kommentare
- 09.06.2011, 12:31hberlin
- interessant, wie sich die randfiguren im laufe der bilder verändern...
spiegelt irgendwie die volksmeinung wieder.
Fragt sich, ob der betrachter die zeit aufbringt, die dahinter verborgenen chiffren zu lesen oder überhaupt zu kapieren.
Na ja, wenn die plakate nebeneinander hängend gesehen werden, leuchtet der tiefere , eben auch doppelbödige sinn ein..; hoffentlich! - |
- 09.06.2011, 13:21h
Toll! Klasse Serie!
Beim dritten fiel mir ein, dass das '68 noch anders aussah: da guckte "das Volk" noch genauso wie auf dem ersten Plakat. :-)
Würde mich freuen, wenn die Serie noch fortgesetzt würde...
... altes Liebespaar..
... jung und alt...
... bisexuelles "Dreierpaar"...
... "intersexuelle Liebe"...
und vieles mehr...
Danke edstmal! :-)- |
- 09.06.2011, 16:25h
-
Die Plakate finde ich super gut gelungen. Auf die Leute im Hintergrund habe ich erst gar nicht geachtet.
Ein bisexuelles "Dreierpaar" abzubilden, finde ich keine gute Idee. Das würde doch nur die Vorurteile bestärken, dass Bisexuelle unentschlossen sind und nicht monogam leben können/wollen.
"Intersexuelle Liebe" zu zeigen, wäre gut und nützlich, könnte aber den Durchschnittsbürger überfordern. Solange noch so viele Leute schon bei Homos 'ne Krise kriegen, braucht man's mit Intersexualität gar nicht erst versuchen. Eins nach dem anderen. - |
- 09.06.2011, 18:40h
- Na, das ist doch mal eine brauchbare Kampagne. Man sollte meiner Meinung nach überhaupt mehr mit dem Stilmittel Comics/Mangas arbeiten, um vor allem die Youngsters zu erreichen. Mit Fotografien tut man sich da eindeutig schwieriger, da man die Akzente dermaßen überbetont, dass sowohl Motivauswahl als auch die Motive an sich oftmals die Message ins Leere laufen lassen (siehe die Anti-Gewalt-Kampagne "Meine Würde ist unantastbar").
- |
- 09.06.2011, 19:57h
- Die Poster sind gut gelungen! Die Kampagne hat auf jeden Fall Erfolg!
- |
- 09.06.2011, 20:37h
- einfach klasse, die plakate sollte man kaufen, die frage ist wo ?
- |
- 10.06.2011, 07:57hberlin
-
noch mal von vorne zum nachdenken...
die bilderfolge zeigt schwules paar mit ablehnenden bis wütenden blicken der randfiguren;
lesbisches paar mit indifferenten bis erstaunten randgesichtern;
heteropaar mit freudigen randgesichtern;
plakat , mann der mann anblickt, dabei beide männer frauen umfassen die sich ebenso anblicken, eine inzinierung, die alles offen lässt (?) mit schwul & lesbischem, aber auch angedeutet bisexueller komponente, die aber auch zwei heteropaare am prenzlauer berg nach einnahme ihres latte macciato über ihre kindergartenprobleme mit zunehmender überfremdung plaudernd zeigen könnten, haben endlich die ungeteilte aufmerksamkeit der randfiguren..
das nennt sich in chiffren denken und sehen!
Insofern bewundere ich die freudschen rückschlüsse in solchen werken ...
bitte noch mehr davon. - |
- 19.06.2011, 13:14h
-
Der hat sich mit den Viechern nach Haiti abgeseilt. Ob das gut geht ? Cashmere-Farm....
Bei den Löhnen kann ER nicht meckern !
A Wikileaks post published on The Nation shows that the Obama Administration fought to keep Haitian wages at 31 cents an hour.
Thanks to U.S. intervention, the minimum was raised only to 31 cents.
Read more:
www.businessinsider.com/wikileaks-haiti-minimum-wage-the-nat
ion-2011-6#ixzz1PifVC76z
Read more:
www.businessinsider.com/wikileaks-haiti-minimum-wage-the-nat
ion-2011-6#ixzz1PifGcWSB - |
Besonders gut gefällt mir dieser wetternde Pfaffe rechts am Rand.
Die Botschaft ist wichtiger denn je:
Liebe wen DU willst!!!!!
Man sollte sich nie von anderen vorschreiben zu lassen, wen man zu lieben hat.
Auch wenn einige Ewiggestrigen meinen, ihre Meinung anderen aufdrücken zu müssen, sollte man sich davon nie beeindrucken lassen.
Es ist DEIN Leben.