4 Kommentare
- 05.08.2004, 16:11h
- haste töne, wer hat denn diesen "umdenkungsprozess" so schnell auf den weg gebracht ? sehr merkwürdig !
- Antworten » | Direktlink »
- 05.08.2004, 16:46h
- Was soll das denn nun schon wieder?!?
Ist das der beitrag zum "Kampf gegen der Terrorismus"?
Wenn es keine Gleichstellung mit der Ehe gibt, warum kann es denn nicht eine eingetragene Partnerschaft geben? Als "Kompromiss"?
Warum gibt es denn da keine Abstimmung?
Was würden denn Ehepaare halten, wenn sie in ein anderes Land kämen und gesagt kriegen "Ihre Ehe gilt hier nicht!"
Wenn Politiker nichts für die Besserung unserer Lebensverhältnisse tun möchten, bitteschön. Sie müssen es ja nicht. Aber dann noch aktiv etwas DAGEGEN zu machen, das geht wohl über's Ziel.
Und immer nur wird Deutschland als ehemaliger Bösewicht dargestellt, wie wäre es denn mal Australien und USA auf deren Untaten mal wieder hinzuweisen?(Wenn Deutschland sich laut äussert, passiert das ja auch)
Die Untaten an Indianern und Aborigines sind schliesslich Fakt.
Demnächst gibt es Gesetzesänderungen, in denen festgeschrieben wird "die Würde des WEISSEN Menschen ist unantastbar".
Die könnten sich ja sonst bedroht in ihren Rechten fühlen. - |
- 05.08.2004, 16:52h
- PS. Habe ich jetzt Ähnlichkeiten zu den Nürnbergern Gesetzen entdeckt?
Wie wäre es denn mal einen Passus in die kommende Europäische Verfassung aufzunehmen, in denen Menschenrechte nur auf Europäer beschränkt werden? Das dient doch auch nur dem BESONDEREM Schutz der Europäer, als Schutz vor uneurpäischer, rückwärtsgewandter Engstirnigkeit. Wir wollen uns ja nicht unsere Liberalität gefährdet sehen. - |
- 06.08.2004, 14:57h
- Das ist gar nicht gut...Neuseeland befindet sich Mitten im Anerkennungskampf und jetzt der Rückschlag in Australien...
Das ist alleine deswegen schlecht, da Australien hohe Wirkung nach Südostasien hat... - |