Howard Roffmanns dritter Bildband mit Jungs des osteuropäischen Filmstudios Bel Ami: "Paradise Found"
Zwei Bildbände hat Howard Roffman bisher vorgelegt, in denen er seine hocherotischen Farbfotografien der Jungs des osteuropäischen Filmstudios Bel Ami vorgestellt hat. Soll man das dritte Buch der Reihe "Paradise Found", das nun als Hardcover im Bruno-Gmünder-Verlag erschienen ist, etwa als Ende einer künstlerischen Suche begreifen?
Der Titel legt es nahe; und auch die Intensität der Bilder spricht dafür, dass Roffman seine künstlerische Erfüllung gefunden hat. Während sich die Jungs von Bel Ami ganz ihrer eindrucksvollen Perfomance widmen - die man in den zahlreichen Filmen des Labels sehen und bewundern kann -, folgt Roffman ihnen mit seiner Kamera. Er fängt ihre erotischen und verspielten Momente ein, er beobachtet sie in stillen Minuten und beim ausgelassenen Toben.
Man kann deutlich sehen, dass sich in den Jahren der Zusammenarbeit eine Vertrautheit zwischen Roffman und den Bel Ami Jungs entwickelt hat; die Bilder sind noch spontaner und offenherziger - alles dreht sich hier um das gute, schöne Leben.
Intime Momentaufnahmen junger Männer
Und auch wenn Roffman seiner unverkennbaren, bewegenden Bildsprache treu bleibt, waren seine Bilder doch nie sexuell aufgeladener als hier. "Paradise Found" bietet intime Momentaufnahmen junger, heranwachsender Männer. Ein echtes Paradies - und das Beste: keine Eva weit und breit...
Howard Roffman hat sich in seinem Schaffen ganz der Darstellung des Lebensgefühls junger Männer gewidmet. Wie kein anderer bringt er es fertig, jenseits vordergründigen Posierens die Sehnsüchte und die Suche nach Zärtlichkeit seiner Jungs mit der Kamera einzufangen. Sensibel und respektvoll dokumentiert er ihre erwachende Sexualität. (cw)
Howard Roffman: Bel Ami - Paradise Found, Fotobuch, 224 Seiten, Farbe, Hardcover mit Schutzumschlag, 27 x 28,5 cm, Bruno Gmünder Verlag, Berlin 2011, 49,95 €