Männer (nicht nur) zum Knutschen: In dem bereits abgedrehten Film wird die Liebe zwischen Tobias und Ernst erstmals auf die Probe gestellt
Haste mal zehn Euro? Der Film "Männer zum Knutschen" ist bereits abgedreht, doch für Feinschnitt, Tonabmischung und Colourgrading werden noch Unterstützer gesucht.
Von Carsten Weidemann
Erst im Mai hatten wir auf queer.de angekündigt, dass nach dem Sommer die "Knuddelmänner" ins Kino kommen - eine schwule Komödie der jungen Berliner Filmproduktionsfirma Ente Kross (queer.de berichtete). Doch bei dem engagierten Projekt hakt es leider ein wenig. Zum einen wurde der Film in "Männer zum Knutschen" umbenannt, was sicherlich deutlich besser klingt, zum anderen fehlen noch 4.000 Euro für Feinschnitt, Tonabmischung und Colourgrading.
Youtube | Origineller Unterstützungs-Aufruf von Ente Kross Film mit einzelnen Szenen
Crowd Funding: Bereits ab zehn Euro ist man dabei
"Da wir ja die Finanzierung ganz alleine übernommen haben (Sponsoren und Filmförderung tun sich mit schwulem Themen nicht gerade einfach), brauchen wir noch ein bisschen Unterstützung", erklärte Produzent Frank Christian Marx zerknirscht gegenüber queer.de. "Deswegen haben wir uns dem sogenannten Crowd Funding angeschlossen, um über Spenden die noch anstehende Postproduktion bezahlen zu können."
Jeder Unterstützer auf der pling-Aktionsseite wird je nach Spende belohnt: Für zehn Euro bekommt man im Gegenzug schon mal einen Stoffumhängebeutel mit aufgedrucktem Foto und Logo des Films, wer sogar 2.000 Euro übrig hat, wird im Abspann offiziell als "Co-Produzent" genannt. Immerhin: Über 1.500 Euro sind auf diesem Weg bereits zusammen gekommen, die Aktion selbst läuft noch bis 27. September.
Youtube | Berlins Szene-Star Ades Zabel erklärt, warum er beim Dreh dabei war
Eine schwule Liebe wird auf die Probe bestellt
In "Männer zum Knutschen" geht es um die Frage, was man als schwuler Mann tun muss, um seinen Traumprinzen nicht zu verlieren. Fernab von jeglicher Coming-Out-Problematik präsentiert die turbulente Komödie das ungleiche Berliner Paar Tobias und Ernst, dem dank des Besuchs von Ernsts Jugendfreundin Uta ein turbulentes Abenteuer bevorsteht. Dabei wird ihre Liebe erstmals auf den Prüfstand gestellt.
Für das Filmdebüt von Ente Kross hat Frank Christian Marx sowohl am Drehbuch mitgeschrieben als auch eine der Hauptrollen übernommen. In der Komödie sind außerdem Udo Lutz und Marcel Schlutt zu sehen. Bekannte Berliner Szenegrößen wie Ades Zabel und Nina Queer haben Gastauftritte.