
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=14956
https://www.queer.de/detail.php?article_id=14956
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Paypal unterstützt Homo-Hasser
#2 I.Ramos GarciaAnonym
- 12.09.2011, 17:51h
- ohne Kommentare
- |
#3 JoonasAnonym
- 12.09.2011, 22:31h
- Wundert mich nicht: ist nicht der erste Internet-Konzern, der Probleme mit Schwulen hat.
Was es nur besonders perfide macht:
Paypal ist ganz rigoros und erpresst alle Händler, die z.B. kubanische Produkte vertreiben. Deswegen haben schon diverse deutsche Unternehmen die Zusammenarbeit mit Paypal beendet.
Aber mit Homohassern hat Paypal natürlich kein Problem.
Ist aber eh ein unsicherer und proprietärer Dienst, von dessen Benutzung man eh nur abraten kann. - |
#4 MarcAnonym
- 13.09.2011, 10:26h
-
Ja, es ist wirklich bezeichnend, dass diese ganzen Internet- und Computer-Unternehmen, egal ob sie Microsoft, Apple, Facebook, Google, Paypal, ebay, amazon oder wie auch immer heißen, zwar bei vielen Themen immer sehr restriktiv sind, aber bei Homophobie völlig tatenlos sind.
Äußere Kritik an einer Kirche und schon kommen die Zensoren der Unternehmen angerannt. Aber Homohass darf man ruhig verbreiten, das ist dann plötzlich freie Rede.
Ich traue diesen ganzen Unternehmen nicht weiter, als ich einen Computer werfen kann. Und nutze z.B., so weit es geht, Open Source-Software. - | |
#5 SebiAnonym
- 13.09.2011, 10:58h
- Paypal hat sich schon öfters durch Homophobie bemerkbar gemacht.
Und es ist eh unsicher.
Ich würde das eh nicht nutzen. - |
#6 FoXXXynessEhemaliges Profil
- 13.09.2011, 14:00h
- Ich habe gerade die Petition unterschrieben und hoffe, daß es noch mehr Unterstützer werden!
- |
#7 XDAAnonym
- 13.09.2011, 15:17h
- Und ich hab meinen Paypal Account gekündigt und als Grund einen Link auf diesen Artikel hier gepostet.
- | |
#8 TotochenProfil
- 13.09.2011, 17:00hFürstenau
- Ich habe gerade gestern eine Bestellung mit Paypal bezahlt. Ich glaube das war dann wohl meine letzte.
- |
Auch wenn das System noch so bequem ist. Ich bitte alle Leser mal darum, sich mit den Aktionen von Paypal der letzten Jahre auseinanderzusetzen und sich eindringlich zu überlegen, ob sie die Weltanschauung, die diese Bank vertritt mit ihrem Geld weiterhin unterstützen wollen.
Auch wenn man mal drei Tage länger auf eine Online-Bestellung warten muss, da man per Überweisung zahlt, oder auf hood.de nicht so einen Preis bei einer Versteigerung erzielt wie auf ebay: Das ist es mir allemal wert.
PS: Obwohl ich eigentlich Nichtraucher bin, bestell ich mir jetzt erstmal ein paar kubanische Zigarren bei Rossman. Soviel Courage gehört belohnt.
www.heise.de/newsticker/meldung/Lassen-uns-nicht-erpressen-R
ossmann-schmeisst-Paypal-raus-1340041.html