Auch auf dem Cover umrahmt von ihren schwulen Lieblingen: Braunlöckchen und Single-Hetera Violet
Jetzt auf DVD: In der Komödie "Violet" sucht eine 40-jährige Schwulenmutti zusammen mit ihren Gay-Freunden den Kerl fürs Leben.
Von Carsten Weidemann
Auch Schwulenmuttis müssen sich mal ausweinen. Zwar wird die New Yorkerin Violet von ihren schwulen WG-Mitbewohnern sowie in sämtlichen Szenebars Manhattans auf Händen getragen, doch am Ende jeder Nacht geht ihr immer wieder dieselbe Frage durch den Kopf: Warum haben die schwulen Jungs dauernd Sex und ich nicht?
Doch wie findet eine stadtbekannte Fag Hag, deren gesamter Freundeskreis ausschließlich aus Schwuppen besteht, auf einmal die große heterosexuelle Liebe? Zumal Violet - wie wohl fast alle "Gabis" - von etwas rundlicher Natur und zu allem Unglück auch schon Vierzig ist.
Dates mit Langweilern, Nerds und Bierbäuchen
Das heterosexuelle Make-over, das die magersüchtige Kollegin empfiehlt, geht mächtig in die Hose. Denn die Parade an schlechten Dates mit Langweilern, Nerds und Bierbäuchen aus Kontaktanzeige spricht so überhaupt nicht für die frauenliebende Männerschaft. Doch wie in jeder guten Romantic Comedy findet sich selbst für die einsamste Schwulenmutti ein Happy End - und zwar wo man es am wenigsten vermutet hätte.
"Violet" von Regisseur Casper Andreas ("The Big Gay Musical") ist nicht nur eine romantische, sondern vor allem irrwitzige Komödie, die Heteros wie Homos gleichermaßen auf die Schippe nimmt. Besonders gelungene Nebencharaktere sind Violets WG-Partner Luke, der selbst seine One Night Stands in ihr Bett schleift, Gogo-Gott Zeus, mit dem Violet sogar heimlich rumknutschen darf, sowie das um Fremdgehen und Adoption dauerstreitende Gay-Paar Riley und Markus, letzter gespielt von Casper Andreas selbst.
Violet ... sucht Mr. Right! (Originaltitel: Violet Tendencies), Komödie, USA 2010, Regie: Casper Andreas, Darsteller: Mindy Cohn, Marcus Patrick, Jesse Archer, Samuel Whitten, Casper Andreas, Kim Allen, Adrian Armas, Armand Anthony, Dennis Hearn, Laufzeit: ca. 98 Min, Sprache: englische Originalfassung, Untertitel: Deutsch (optional), FSK 16, Pro-Fun Media
Youtube | Offizieller deutscher Trailer
Ich finde es nur wieder mal bezeichnend, dass dieser Film nicht ins Kino kommt (obwohl er mir durchaus massenkompatibel erscheint), sondern gleich auf DVD erscheint, noch dazu bei einen schwulen Label.
Und entsprechend gibt es dann leider auch wieder mal keine Synchronisierung, sondern nur Untertitel, womit man gleich wieder die Zahl der Zuschauer weiter einschränkt.
Und was ich auch gar nicht verstehe ist die Altersfreigabe ab 16. Sowohl von Beschreibung, als auch von Fotos und Trailer sieht das eher aus, als könne man das auch problemlos schon ab 12 freigeben. Liegt das daran, dass bei der FSK auch Kirchenvertreter sitzen?