Leisha Hailey beklagt sich über gemeine Stewardessen
Leisha Hailey ("The L Word") beschuldigt die Fluglinie Southwest Airlines, sie aus reiner Homophobie aus einem Flugzeug geworfen zu haben. Ihr Vergehen: Sie knutschte ihre Freundin.
Die US-Schauspielerin wollte von Baltimore nach St. Louis fliegen, als sich der Vorfall ereignete. Sie klagte daraufhin die Fluglinie via Twitter an: "Ich wurde von SouthwestAir diskriminiert. Eine Flugbegleiterin sagte, dass dies eine 'familienfreundliche' Fluglinie sei. Küssen sei nicht okay." Sie sei mit ihrer Freundin aus dem Flugzeug geworfen worden, weil sie sich über die Anordnung des Flugpersonals beschwert hätten. "SouthwestAir unterstützt homophobe Angestellte. Niemand hat sich gegen sie gewehrt."
Hailey hat nun zum Boykott von Southwest Airlines aufgerufen. Sie erklärte, sie habe als Beweis Audio- und Videoaufnahmen des Vorfalls gemacht. Die im texanischen Dallas beheimatete Billiglinie gilt mit rund 3.500 Flügen pro Tag als eine der größten Fluggesellschaften der Welt.
Nach Angaben von TMZ.com hat sich ein Vertreter von SouthwestAir bereits bei der Schauspielerin entschuldigt. Sie solle sich mit der Fluglinie in Verbindung setzen, um über den Vorfall zu sprechen.
Southwest hat in den letzten Monaten bereits mehrfach für Aufsehen gesorgt, weil immer wieder Passagiere aus nichtigen Gründen aus dem Flugzeug geworfen wurden. Auch Promis trifft es immer wieder: So musste Green-Day-Sänger Billie Joe Armstrong unlängst ein Flugzeug verlassen, weil seine Hosen zu sehr unten hingen. Auch Regisseur Kevin Smith fiel in Ungnade bei den Stewardessen. Sein Vergehen: Er sei zu fett gewesen.
Leisha Hailey spielte bei "The L Word" sechs Staffeln lang die bisexuelle Journalistin Alice Pieszecki. Ansonsten übernahm sie Gastrollen in mehreren amerikanischen TV-Serien wie "Grey's Anatomy" oder "CSI". Seit 2007 ist sie zudem mit ihrer Electropop-Band "Uh Huh Her" aktiv. Die Gruppe lieferte unter anderem den Song "Same High" für den Soundtrack des lesbischen Films "The Kids Are Alright". (dk)