Zachary Quinto spricht von sich nun als schwulen Mann (Bild: preloc and kanar / flickr / by 2.0)
Es ist einer dieser Fälle, in der es jeder ahnte: Der amerikanische Schauspieler Zachary Quinto (bekannt aus "Heroes" und als junger Spock im letzten "Star Trek"-Film) hat sich als schwul geoutet. In einem Feature des "New York Magazine" sprach der 34-jährige erstmals offen über seine Homosexualität.
In zwei Sätzen des Gespräches sprach der in Los Angeles lebende Star von sich gezielt als Schwulen. Die Arbeit an dem Aids-Stück "Angels in America", für das er acht Monate als Lover eines Sterbenden auf der Bühne in New York stand, habe Spuren hinterlassen, ihm gezeigt, wie glücklich es gewesen sei, erst später geboren worden zu sein und die "Dezimierung einer ganzen Generation talentierter und ansonsten gesunder Männer" nicht erlebt haben zu müssen. "Zugleich habe ich als schwuler Mann das Gefühl, dass es noch viel zu tun gibt, viele Dinge angesprochen werden müssen", sagte Quinto dem Magazin.
Die Formulierung "as a gay man" lässt er später erneut fallen, als es um politische Veränderungen wie die Occupy-Aktionen geht und er auf den Stand der LGBT-Bewegung eingeht. "Da gibt es die Legalisierung der Ehe für Schwule und Lesben in New York und drei Monate später den Selbstmord von Jamey Rodemeyer, noch ein weiterer Teenager, der in den Selbstmord schikaniert wurde. Und, weißt du, erneut als schwuler Mann schaue ich mir das an und denke an die ganze Hoffnungslosigkeit, die sich da zeigt." Die Gesellschaft müsse sich dem Problem stärker stellen, nach Auswegen suchen, anstatt Zeit und Energie mit Hass und Bigotterie zu verlieren.
Früher kein Eingehen auf Spekulationen
Der Schauspieler hatte sich bereits in der Vergangenheit bei Themen wie der Ehe-Öffnung oder dem Homo-Verbot im Militär öffentlich stets für schwul-lesbische Rechte ausgesprochen. Auch nahm er ein Video für die "It Gets Better"-Kampagne auf, in dem er schwulen Jugendlichen, die von Altersgenossen gemobbt werden, Mut zuspricht. Doch zu seiner sexuellen Orientierung hatte er sich in Interviews bislang nicht geäußert. Der "New York Times" sagte er im letzten Oktober: "[Die Selbstmorde unter Jugendlichen] sind derzeit ein so brandaktuelles Thema, dass ich viel lieber darüber reden würde als zu erzählen, mit wem ich schlafe", so Quinto. (queer.de berichtete)
Mit schwulen Rollen hatte Quinto dabei nie Probleme: So spielte er bereits am Anfang seiner Karriere einen Schwulen in der kurzlebigen Serie "So NoTORIous", die lose vom Leben der Hauptdarstellerin Tori Spelling erzählt. Derzeit ist er in Amerika in einer Nebenrolle der neuen Fox-Serie "American Horror Story" zu sehen. Er spielt darin den schwulen Ex-Besitzer eines verhexten Hauses (queer.de berichtete). (nb)
Youtube | Fiktiv trieb es Quinto öfters mit Männern, so in der Serie "So NoTORIous"