Herausforderung im Schauspieler-Camp: Wird Casey den Reizen seines sexy Bettnachbarn widerstehen?
Jetzt auf DVD: der vierte Teil der wunderbar-überdrehten und politisch absolut unkorrekten schwulen US-Komödie.
Von Carsten Weidemann
Die "Eating Out"-Filme gehören seit Jahren zu Kultfilmen in der schwulen Community, die man sich am besten bei einem Videoabend mit Freunden und sehr viel Prosecco anschaut. Rosa Faden aller bislang erschienenen Teile ist die wichtige Frage, wie man als schwuler Mann das Objekt seiner Begierde verführt und behält - und was beim Flirten und Daten so alles schief gehen kann.
Bei Pro-Fun ist nun bereits der vierte Teil der amerikanischen Gay-Saga auf DVD erschienen - mit dem verheißungsvollen Titel "Drama Camp". Die Story: In der Beziehung der beiden schwulen "Eating Out"-Helden Zack und Casey kriselt es ein wenig - vor allem im Bett herrscht tote Hose. Ein knackiger Softporno soll das eingeschlafene Sexleben auf Vordermann bringen und mit ihm die ersehnte Einladung zu "Dick Dickey's Drama Camp".
Shakespeares Drama "Der Widerspenstigen Zähmung" neu interpretiert
Neunzig Minuten Testosteron mit Humor: "Eating Out 4"
Doch kaum angekommen im Schauspieler-Workshop, hat Zack längst mehr als ein Auge auf den "straighten" Jung-Mimen Benji geworfen. Aber auch Caseys neuer Bettnachbar Beau spielt schamlos und unbekleidet auf seiner Erotiktastatur, trotz absoluten Sexverbots im Lager.
Haarsträubend und urkomisch gerät der unter dem Testosteronstau verhängte Filmworkshop für alle Beteiligten außer Kontrolle und ergießt sich in einem, im wahrsten Sinne des Wortes, orgiastischen Finale: der hemmungslosen Neuinterpretation "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare.
Mit dem vierten Teil von "Eating Out" feiert Q. Allan Brocka nach zwei Filmpausen ein gelungenes Comeback als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent der schwulen Serie. Mit der Besetzung aus dem dritten Teil und zumindest einem Gastauftritt von Rebekah Kochan als Tiffani setzt er die witzig-erotische Gay-Saga im gewohnten Schenkelklopfer-Stil fort. Ein Ende von "Eating Out" ist übrigens nicht in Sicht: An Teil 5 soll bereits gearbeitet werden.
Eating Out 4 - Drama Camp, Komödie, USA 2011, Regie: Q. Allan Brocka, Darsteller: Chris Salvatore, Rebekah Kochan, Daniel Skelton, Aaron Milo, Ronnie Kroell, Laufzeit: ca. 90 Minuten, Sprache: englische Originalfassung, Untertitel: Deutsch (optional), FSK 16, Pro-Fun
Youtube | Offizieller deutscher Trailer