2 Kommentare
- 19.11.2011, 16:59h
- Endlich geht es wieder los! Zum Bersten gefüllte Locations garantiert!
- |
Mit langen Gewändern, verspielten Kostümen und vielen Spezialeffekten tourt "ABBA THE SHOW" wieder durch Deutschland.
Von Carsten Weidemann
Vor 40 Jahren veröffentlichte eine damals völlig unbekannte schwedische Band mit "People Need Love" ihre erste Single. Nach 143 Nummer-1-Hits in 23 Ländern hatten Agnetha Fältskog, Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Anni-Frid Lyngstad 1982 keine Lust mehr. Auf das ABBA-Feeling muss man aber auch heute nicht verzichten: "ABBA THE SHOW" hat seit 2001 hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt verzaubert. Im Januar gibt es wieder eine Deutschland-Tour.
Die Show ist bereits seit Jahren ein Liebling von Besuchern und Kritikern. Besonders die Authentizität wird immer wieder gelobt: Wer die Augen schließt, fühlt sich fast so, als sei er in die 70er Jahre zurückgeworfen worden. Für Kostüme, Frisuren, Tänze und visuelle Effekte sollte man die Augen aber wieder öffnen: Sie können sich mit jeder anderen modernen Show messen.
Das National Symphony Orchestra of London spielt rund zwei Dutzend Hits, die selbst im entlegendsten Winkel der Erde sofort erkannt werden würden: Auf "Ring Ring" und "Fernando" folgen "Mamma Mia", "Knowing Me, Knowing You" und "Money, Money, Money". Auch echte ABBA-Musiker sind in der Show dabei: Der Saxophonist Ulf Anderson und der Gitarrist Max Ronander haben bereits die echte Agnetha ins richtige musikalische Licht gerückt.
Katja Nord als Anni-Frid und Camilla Hedrén als Agnetha
Besonders den beiden charismatischen Frontfrauen Katja Nord (Anni-Frid) und Camilla Hedrén (Agnetha) ist der Erfolg zu verdanken. Die Mädels sehen den Originalen nicht nur verblüffend ähnlich, auch ihre Stimmen passen gut.
Ihre Liebe für ABBA war den Schwedinnen offenbar in die Wiege gelegt: Unabhängig voneinander übten sie als Jugendliche die Imitation von Abba-Songs. Als sie sich mit 18 kennen lernten, zogen sie zusammen und fingen an, Musik zu machen. 1996 gründeten sie die ABBA-Cover-Band "Waterloo" – und wurden schließlich von der Musical-Welt entdeckt. Der offizielle Fanclub der schwedischen Band bezeichnete die beiden als "die wahren und einzigen ABBA seit ABBA!". Die müssen es ja wissen.
Links zum Thema:
» Mehr Infos und Tickets auf abba-the-show.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Ein Grund für jeden, sich diese Show anzusehen.