1 Kommentar
- 25.12.2011, 16:53h
- Homoheiler sind Scharlatane vor dem Herrn und es wurde Zeit, mit ihnen in diesem Film abzurechnen!
- Antworten » | Direktlink »
Robert Cary führt in seinem Film "Save me" die Ex-Gay-Bewegung vor.
Von Carsten Weidemann
In zwölf Schritten Hetero! Der Ex-Baseballer Mark wird nach einem selbstzerstörerischen Trip voll exzessivem schwulen Sex, Koks und Alkohol in das "Genesis House" eingewiesen. In dem christlichen Heim bringt die fürsorglich-energische Leiterin Gayle (brillant gespielt von Judith Light) mit viel Engagement vom "wahren Weg des Herrn abgekommene Seelen" mit Bibelstunden und einem Zwölf-Schritte-Programm auf den drogenfreien, heterosexuellen Pfad der Tugend zurück.
Um Mark kümmert sie sich besonders einfühlsam; er erinnert sie an ihren eigenen verlorenen Sohn. Und tatsächlich: Der anfangs rebellische junge Mann findet zu Selbstachtung und Religion zurück. Umso argwöhnischer beobachtet Gayle die wachsende Vertrautheit zwischen Mark und dem sportlichen Heiminsassen Scott. Die beiden teilen nachts nicht nur heimlich Zigaretten...
Save me, Drama, USA 2007, Regie: Robert Cary, Darsteller: Chad Allen, Robert Gant, Judith Light, Stephen Lang, Robert Baker, Laufzeit: ca. 96 Minuten, Sprache: englische Originalfassug, Untertitel: Deutsch (optional), FSK 12, Pro-Fun Media
Links zum Thema:
» Die DVD bei Pro-Fun bestellen
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de