1 Kommentar
- 13.01.2012, 13:17h
- Schüttel eure Mähnen Mädels
- Antworten » | Direktlink »
Jetzt auf DVD: "Lucias Reise" erzählt die Geschichte einer überraschenden Frauen-Freundschaft, aus der sich Liebe entwickelt.
Von Carsten Weidemann
Lesbische Liebesfilme sind oft voller Tragik und Drama, "Lucias Reise" von Stefano Pasetto macht da keine Ausnahme: Bis die beiden bislang heterosexuell lebenden Hauptfiguren Lea und Lucia ihre gegenseitige Liebe begreifen, müssen sie einige Tiefen ihres Lebens überwinden.
Doch von vorn: Lea und Lucia sind zwei Italienerinnen, die in Buenos Aires leben. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein, doch die beiden Frauen fühlen sich irgendwie magisch voneinander angezogen. Lea jobbt zwar nur in einer Fabrik, genießt aber mit ihrem Freund Marco, einem Tätowierer, das Leben in vollen Zügen - dabei hat sie auch in ausweglosen Situationen immer ein Scherz auf den Lippen. Lucia dagegen scheint alles erreicht zu haben - vom Traumjob als Stewardess bis zum Arzt Bruno als Ehemann, dennoch ist sie depressiv und unzufrieden. Um etwas in ihrem Leben zu verändern, beschließt sie, Klavierstunden zu geben - und das ist der Punkt, an dem Lea in ihr Leben tritt.
Die Suche nach dem Leben, das man wirklich führen möchte
Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden grundverschiedenen Frauen, doch eines Tages verschwindet Lea: Sie hat endlich ihren Traumjob als Meeresbiologin bekommen und zieht dafür sogar von Buenos Aires nach Patagonien. Für Lucia ein Schock: Mit einem Schlag wird ihr klar, was ihr die neue Freundin bedeutet. Als Lucia dann auch noch herausfindet, dass Bruno sie seit langem betrügt, reist sie Lea nach Patagonien hinterher. Dort beginnt für die beide Frauen eine intensive Suche nach dem Leben, das sie wirklich führen möchten.
Mit viel psychologischem Feingefühl erzählt Regisseur Stefano Pasetti in "Lucias Reise" die Geschichte einer überraschenden Frauen-Freundschaft, aus der eine wahre und doch komplizierte Liebe entsteht.
Lucias Reise (Originaltitel: La Llamada / Il richiamo / The Call), Romantik-Drama, Italien/Argentinien 2010, Regie: Stefano Pasetto, Darsteller: Sandra Ceccarelli, César Bordón, Francesca Inaudi, Guillermo Pfening, Arturo Goetz, Laufzeit: ca. 94 Minuten, Sprache: spanisch-italienische Originalfassung, Untertitel: Deutsch (optional), FSK 12, Pro-Fun Media
Links zum Thema:
» Die DVD bei Pro-Fun bestellen
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de