Vor sechs Jahren, im Frühjahr 2006, erschien unser Ratgeber Poppers. Das Handbuch zur schwulen Sexdroge (Amazon-Affiliate-Link ) über die Freuden, aber auch Gefahren des in der Szene beliebten Riechwassers. Da das Buch so gut wie vergriffen ist, haben wir mit dem Himmelstürmer Verlag im Dezember 2011 eine aktualisierte Neuauflage mit neuem Cover (siehe Foto rechts) vereinbart - schließlich hat sich an der Rechtslage etwa in Österreich einiges geändert, auch kamen neue Sorten auf den Markt. Noch in diesem Frühjahr soll die runderneuerte Ausgabe verfügbar sein, dann erstmals auch als Ebook.
Erst letzte Woche haben wir im Team vereinbart, das Wort "schwulen" aus der Unterzeile zu streichen - schließlich wird die Sexdroge auch von Heteras und Heteros, Bisexuellen und Trans*Personen konsumiert. Als schwule Männer wollen wir unser Wissen gerne mit allen Interessierten teilen.
Wie sehr das notwendig ist, zeigt ein tragischer Fall aus Frankreich: Laut einem Bericht der Zeitung "20minuten" schluckte eine 21-jährige Bernerin am vergangenen Sonntagabend in einer Disco im französischen Grenzgebiet eine Flasche "Jungle Juice" - anstatt an ihr zu schnüffeln. Die Frau fiel ins Koma und starb am Montag im Genfer Kantonsspital.
Laut "20minuten" ist dies der erste tödliche Poppers-Vorfall in der Schweiz seit Einführung einer Statistik im Jahr 1997 durch das nationale Tox-Zentrum. Dessen leitende Mitarbeiterin Christine Rauber räumte gegenüber dem Gratisblatt allerdings ein: "Ärzte haben uns in den letzten 15 Jahren 20 Fälle von Poppers-Vergiftungen gemeldet, weil die Substanz geschluckt statt inhaliert wurde." (mize)
Warnhinweis der Redaktion: Poppers-Konsum kann zu einer psychischen Abhängigkeit führen. Der Mischkonsum von Poppers mit Viagra oder anderen Phosphodiesterase-5-Hemmern wie Cialis oder Levitra kann zu einem plötzlichen und lebensgefährlichen Abfall des Blutdrucks führen.
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.