Seit 1996 wird im Düsseldorfer Karneval jedes Jahr in Fummel und Stöckelschuhen um die Wette gelaufen. Doch seit einiger Zeit ist bei dem traditionellen "Tuntenlauf" irgendwie die Laufmasche drin. Im vergangenen Jahr war die Veranstaltung wegen Finanzierungsproblemen erst abgesagt worden, dann sprang der Karnevalsverein KG Regenbogen in letzter Minute als Retter ein (queer.de berichtete). In diesem Jahr wiederum fehlen zwar keine Moneten - aber ausgerechnet die Tunten.
"Wir brauchen noch 'Damen'! Ohne diese in Masse wird es nur halb so wild", schrieb uns KG-Regenbogen-Präsident Andreas Mauska per Email: "Informieren Sie bitte Ihre Leserschaft und rütteln Sie das Narrenvolk auf! KG Regenbogen sucht die 'Supertunte'."
Dieser Bitte sind wir hiermit gerne nachgekommen. Der schnellsten und schmuckesten Tunte winkt schließlich ein Air-Berlin-Flug für zwei Personen nach Helsinki, und die Spenden- und Eintrittsgelder kommen der Aids-Hilfe Düsseldorf zu Gute. Letztere kann positive PR bekanntlich derzeit gut gebrauchen.
Der Düsseldorfer Tuntenlauf findet am Karnvalssamstag, den 18. Februar 2012 in der Nachtresidenz (Bahnstraße Str. 13-15) statt. Einlass ist ab 16:11 Uhr (hihi), Beginn um 17:30 Uhr, der Eintritt beträgt acht Euro. Mehr Infos unter tunte-lauf.de. (mize)
Die ganze Modelwelt ist doch voll von Weibern. Einfach einen Aufruf an die weibliche Reality- Tv Generation und schon habt ihr willige Nut... für euren Lauf.
Die haben sogar echte Titten und ihr müsst nichts imitieren.
Das ist btw kein Tuntenlauf, sondern ein Transvestitenlauf. Denn Männer die sich für sowas komplett wie Frauen verkleiden sind keine "androgynen Tunten" mehr, sondern biedern sich mit ihrer lächerlichen Verwandlung dem Weiblichkeitswahn unserer Gesellschaft, die uns permanent und einseitig nur Weiblichkeit als begehrenswert einprägen und verkaufen will, vollends an.
An die Veranstalter: Macht euch das Spass Menschen öffentlich lächerlich zu machen?