DSDS-Kandidat Kristof und sein größter Fan Hans-Joachim (Bild: Screenshot RTL Clipfish.de)
In der ersten Mottoshow stellte der Superstar-Kandidat den Mann an seiner Seite vor und machte ein Liebesgeständnis.
Von Carsten Weidemann
In der ersten Liveshow sang Kristof Hering noch: "Ich war 16, und sie war 31". Das der alte Peter Maffay-Song über die erste Liebe indirekt auch etwas mit ihm zu tun haben könnte, das wurde erst am letzten Samstag in der Mottoshow klar. Denn der offen schwule Kandidat der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" hat einen 30 Jahre älteren Freund.
"Ich habe einen Freund, mit dem bin ich seit etwa zwei Jahren zusammen", berichtet der 22-Jährige im Einspielfilm. "Der Altersunterschied von 30 Jahren spielt zumindest zwischen uns überhaupt keine Rolle". Hans-Joachim Hess (52) wird ebenfalls befragt, wiegelt aber ab. Das Privatleben spiele hier keine große Rolle. Hauptsache sei, dass er singt. "Wir stehen zu unserer Beziehung, und wichtig ist, das man eben an der Seite seines Freundes steht", erklärt er.
"Für meinen Freund bin ich immer der Superstar"
Kurz vor der ersten Liveshow hatte die Bild-Zeitung Kristof eher nebenbei geoutet, obwohl er in einem Interview mit demselben Blatt tags zuvor noch meinte, er sei mit jemandem zusammen, wolle dazu aber nichts sagen. Emotional ist Deutschland sucht den Superstar für den schwulen Schlager-Fan eine Achterbahn. Juror Dieter Bohlen lobte seine Peter Maffay-Nummer: "Das war Mega-Mega-geil!". Die Zuschauer wählten ihn jedoch im RTL-Trend-Check zum Flop der Woche. Bei der Mottoshow am Samstagabend musste er bis zuletzt auf der Bühne ausharren, um zu erfahren, dass er weitergekommen ist.
Kristof Hering hat die Top Neun erreicht. Sollte er ausscheiden, so wird das für ihn aber kein Beinbruch sein. Denn, so verrät er im Einspieler: "Sollte ich in der Show rausfliegen, weiß ich, für meinen Freund bin ich immer der Superstar."
Allerdings solte jeder bedenken, dass ein solcher Altersunterschied dazu führen kann, dass der Jüngere, der vielleicht jetzt vom Älteren ein wenig Betreuung erfährt, im Alter zum Betreuer des dann ganz Alten werden kann.
Aber dass ist bei erwachsenen Kindern und ihren Eltern ja genauso...