Bern Das Schweizer Modell einer eingetragenen Partnerschaft für Lesben und Schwule kommt wahrscheinlich vors Volk. Nachdem das Parlament im Juni das Gesetz gebilligt hatte, kündigte daraufhin die rechtsgerichtete Eidgenössische-Demokratische Union (EDU) ein Referendum an. Dazu muss sie bis zum 7. Oktober 50.000 Unterschriften sammeln und einreichen. 40.000 Schweizer haben bis jetzt unterschrieben, daher gilt eine Volksabstimmung als wahrscheinlich. Mit dem Gesetz sollen homosexuelle Paare in ihrem Zusammenleben mehr Rechte erhalten. Es setzt aber auch Grenzen, z.B. das Verbot einer Adoption. (mw)
Um die Kampagne für die Partnerschaft zu unterstützen:
www.partnerschaftsgesetz.ch/