Stolz auf die adoptierte Lily: Die schwule Mutter Cameron (Bild: FOX)
Seit dem 1. April sendet der neue Spartensender RTL NITRO. Erstes Highlight: Die preisgekrönte US-Comedyserie "Modern Family".
Von Carsten Weidemann
Mit SIXX ging die Pro7-Sendergruppe vor zwei Jahren an den Start. Erklärte Zielgruppe des Programms, das viele US-Serien zeigt: Frauen. Am 1. April startete die Kölner RTL-Gruppe ebenfalls einen genderspezifischen Kanal. RTL NITRO will sich vornehmlich an Männer richten. Die merkwürdige Sparteneinteilung per biologischem Geschlecht hat einen Vorteil: Schwule und Lesben werden nun noch besser versorgt mit ihren Lieblingsserien als anderswo.
Bei SIXX sind derzeit "Sex and the City", "Desperate Housewives" sowie "The L-Word" in der Rotation. Zudem verkuppelt der schwule Weddingplaner Frank Matthée permanent Paare. Auch sonst findet sich jede Woche viel Relevantes für die Zielgruppe. Mit RTL NITRO gibt es nun mindestens einen Eintrag im wöchentlichen TV-Kalender mehr. Erstmals wird die Serie "Modern Family" im Free TV gezeigt.
Youtube | US-Trailer zu "Modern Family"
Zwischen Hysterie und Elternstress: Das schwule Paar in "Modern Family"
Die komplette Familien-Sippe (Bild: FOX)
Der Comedy-Hit, dessen dritte Staffel in den USA gerade lief, räumt reihenweise Preise ab wie zuletzt fünf Emmys. In kurzen Episoden wird das Leben von drei Familien, die miteinander verwandt sind, erzählt. Darunter das schwule Paar Mitchell Pritchett und Cameron Tucker, die ein Baby aus Vietnam adoptiert haben. Das Paar, grandios gespielt von Jesse Tyler Ferguson und Eric Stonestreet, hat in den USA bereits eine große schwul-lesbische Fangemeinde.
Trotz aller Zuspitzungen ist "Modern Family" sehr nah dran am heutigen Lebensgefühl mit seinen Patchwork- und Wahl-Familien. Die erste Folge der Comedy-Serie startet am 2. April um 20:15 Uhr. Frei empfangbar und unverschlüsselt ist das Programm von RTL NITRO über das IPTV-Angebot "Entertain" der Telekom, die Kabelnetze von Unitymedia, Kabel BW und Netcologne. Außerdem bundesweit mit einem digitalen Satelliten-Receiver über Astra 19,2°.
Ein Glück ist es ein Nischensender.