Kommentare
Noch keine Kommentare.
Bald wird die Jury ermitteln, wer als Blogger den Flug zur Trauminsel im Indischen Ozean antreten wird. Schon dabei? Dies ist der letzte Aufruf für deine Bewerbung.
Von Christian Scheuß
Das französische Überseedepartement im Indischen Ozean ist keine Insel für den Massentourismus. Während auf Mallorca mehr als neun Millionen Menschen im Jahr Urlaub machen, zählt man auf der Insel La Réunion rund 400.000 Besucher jährlich. Für die etwa 800.000 Inselbewohner sind die Urlauber natürlich gern gesehene Gäste, die herzlich gern aufgenommen werden. Die Städte behalten so ihren Charme, den bunten Mix aus europäischem, asiatischem und afrikanischem Lebensstil.
Die Insel La Réunion ist Sammelpunkt unterschiedlicher Kulturen und Völker, die nach Sklaverei und Kolonialisierung zu einer großen Gelassenheit und Toleranz gefunden haben. Es war somit naheliegend, dass der schwule Bürgermeister von Paris, Bertrand Delanoë im Jahr 2005 in seinem Rathaus den offiziellen Startschuss gab für die erste Gay-Travel-Kampagne zu diesem tropischen "Melting Pot". Ein Reiseziel, das man in der Community damals noch nicht auf dem Schirm hatte.
Auf den Rainbow Reporter wartet ein Mega-Programm
Erst ab dem 17. Jahrhundert wurde die Insel bewohnt, die ersten "Besucher" waren Seeleute, Entdecker oder Diplomaten auf dem Zwischenstopp nach Asien. Ende des 19. Jahrhunderts kamen die Wellness-Urlauber. Wohlhabende Menschen, die in den Thermalbädern und unter der warmen Sonne ihre großbürgerlichen Zivilisationskrankheiten auskurierten. 1963 zählte man gerade einmal 3.000 Besucher.
Von Europa aus fliegt man heute in elf Stunden auf die Insel. Welche guten Gründe es gibt, sich dieses Fleckchen der Erde einmal anzusehen, das wirst du als Rainbow-Reporter bald selbst erfahren und den Leserinnen und Lesern in deinem Travel-Blog auf queer.de weiter erzählen. Was auf diesem rund einwöchigen Trip im September passieren wird, kannst du hier nachlesen, was du mitbringen musst, findest du hier. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und deine Berichte. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2012.
Der Rainbow-Reporter auf den Spuren des Ur-Urgroßvaters der Blogger
Übrigens: Einer der berühmtesten "Reporter", die diese Insel je betreten haben, ist der französische Dichter Charles Baudelaire. Im Juni 1841 brach er per Schiff vom französischen Bordeaux auf, sein eigentliches Ziel war Indien. Doch nach einem Stopp auf Mauritius im September endete seine Reise vorzeitig auf der Insel La Réunion. Während seines mehrwöchigen Aufenthalts sammelte er eine Menge an Inspirationen für einige seiner berühmtesten Gedichte...
Links zum Thema:
» Mehr Infomationen und Bewerbungsformular
» Rainbow-Reporter auf Facebook
» Mehr Infos über die Insel La Réunion
» Homepage von Air France
» Hotels auf rainbowselection.com
» Gay Guide für die Insel La Réunion als PDF downloaden
Mehr zum Thema:
» Als Rainbow Reporter in South Australia (11.11.2010)
» Gay and gayfriendly Hotels buchen
Noch keine Kommentare.